Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Hilfsmittel für barrierefreies Gaming

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine eigene Stadt bauen oder zu sportlichen Höchstleistungen auflaufen – in Videospielen ist vieles möglich. Doch können auch Menschen mit Behinderung ohne Probleme an der Konsole spielen? Im neuen Video sprachen wir mit Gamerin Melanie Eilert unter anderem darüber, welcher spezielle Controller sie derzeit beim Zocken unterstützt.

Eine barrierefreie Restwoche wünscht

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 18. bis 21. September 2019, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

News aus dem Bereich Politik & Recht
Video barrierefreies Gaming
News aus dem Bereich Hilfsmittel
Thema des Monats
News aus dem Bereich Arbeitswelt & Bildung
So tickt
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit

Ein neues Level der Barrierefreiheit – Zocken mit dem Microsoft Adaptive Controller

Video

Foto: Titelbild - verlinkt zum Video "Ein neues Level der Barrierefreiheit – Zocken mit dem Microsoft Adaptive Controller"
Alte Tempel erkunden, Fußballweltmeister werden, Weltraumschlachten schlagen – Videospiele machen vieles möglich. Komplexe Steuerung und standardisierte Hardware sorgen aber heute noch dafür, dass Menschen mit Behinderung Spiele nicht in vollem Umfang genießen können. Wir haben die Gamerin Melanie Eilert besucht und uns angesehen, wie der Microsoft Adaptive Controller sie beim Zocken an der Xbox unterstützt.
Hier geht es zum Video
Hier geht es zu weiteren Videos im MediaCenter
Nach oben

"Die Assistive Rufauslösung schafft Sicherheit und Intimsphäre"

Thema des Monats

Foto: AssistX Mobil-Set; Copyright: CSS Labs
Ob Zuhause oder im Pflegeheim – ein zuverlässiges Auslösen der Ruftaste muss im Fall der Fälle immer gewährleistet sein. Doch nicht alle Menschen können die gängigen Ruftasten problemlos bedienen. Daher ist es wichtig, auch für sie Alternativen bereitzustellen, die die nötige Sicherheit bieten.
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

So tickt Ines Helke!

So tickt

Foto: Ines Helke; Copyright: privat
Mit schwarzer Kleidung und weißen Handschuhen steht Ines Helke auf der Bühne und performt – und zwar zusammen mit dem Gebärdenchor 'HandsUp'. Warum eines der Chormitglieder besonderen Einfluss auf sie hatte und welche Visionen rund um Inklusion und Teilhabe die engagierte Hamburgerin hat, erzählt sie auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.