Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe und neuem Datum

Technologien im Alltag von älteren Menschen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Roboter als Helfer oder Gesellschaft im Alltag, Apps zur Gesundheitsvorsorge, Sensoren für mehr Sicherheit im Haushalt – es gibt viele Ideen, wie digitale Technologien älteren Menschen helfen können. Aber wie finden sie ihren Weg in das Leben der Nutzer und wie werden sie angenommen? Dazu hat die Bundesregierung einen Bericht veröffentlicht. Mehr erfahren Sie in unseren News.

Bleiben Sie gesund!

Timo Roth
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 06. bis 09. Oktober 2021, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Thema des Monats
News aus dem Bereich Politik & Recht
So tickt
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit

Transfer mit REHA-SLIDE: raus aus dem Rollstuhl, rein ins Auto

Thema des Monats

Foto: Eine Therapeutin in blauer Krankenhauskleidung steht neben einem Mann, der in einem Trainingsgerät mit Sitz und Lenkrad sitzt; Copyright: Automobile Sodermanns
Für Rollstuhlfahrer*innen ist eine selbstbestimmte Mobilität sehr wichtig. Wenn sie einen eigenen PKW nutzen, müssen sie erst in den Fahrersitz wechseln. Gerade für Menschen, die noch nicht lange im Rollstuhl sitzen, ist das oft ein großes Hindernis. Mit dem REHA-SLIDE steht ihnen ein Trainingsgerät zur Verfügung, um das Umsteigen zu üben.
Hier geht es zum Interview im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

So tickt Katrin Bittl

So tickt

Foto: junge brünette Frau mit Brille - Katrin Bittl - im Rollstuhl in barock eingerichteter Umgebung; Copyright: Katrin Bittl
"Behinderung beginnt in den Köpfen der Menschen", findet Katrin Bittl. Sie wünscht sich, dass Menschen aufhören, sich als behindert oder nicht-behindert zu definieren. Was die Künstlerin zum Lachen bringt, was sie aus Größenwahn tun würde und wie sie sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.