Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Seien Sie live dabei!

Sehr geehrte Damen und Herren,

noch sechsmal schlafen, dann öffnet die REHACARE ihre Tore. Damit Sie, auch wenn Sie nicht in Düsseldorf dabei sein können, nichts von der Rekordmesse verpassen, halten wir Sie auf REHACARE.de auf dem Laufenden. Aber natürlich können Sie auch auf Facebook und Twitter live dabei sein. Egal, ob Hilfsmittel aller Art, Sport und Spaß, interessante Forenbeiträge und natürlich auch 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche der Automobilindustrie. Vielfalt wird bei uns Groß geschrieben. Seien Sie dabei!

Eine vorfreudige Restwoche wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 26. bis 29. September 2018, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Sport-Center
CYBATHLON Experience
Hier geht's zum e-Ticketshop der REHACARE
Hashtag zur REHACARE
Nachgefragt
So tickt
Thema des Monats
Firmennews

Sport-Center

Grafik: Logo des Sport-Center
Im REHACARE Sport-Center, einem beliebten Treffpunkt für Sportbegeisterte und alle, die es werden wollen, zeigt der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) Menschen mit Behinderung und allen Interessierten die Vielfältigkeit des Sports auf.
Hier geht es zum Sport-Center
Nach oben

CYBATHLON Experience

Grafik: Logo des CYBATHLON Experience der ETH zürich
Der CYBATHLON-Wettbewerb dient der Forschung, Entwicklung und Umsetzung moderner Assistenzsysteme. Hier wird in spannenden Show-Wettkämpfen in vier Disziplinen gezeigt, wie gut Technik Menschen mit Behinderung schon heute unterstützt und was sie in Zukunft leisten soll.
Hier geht es zum CYBATHLON Experience
Nach oben

eTicket im Online-Shop kaufen!

Zeit sparen. Geld sparen. Vorteile nutzen!

Foto: Hände bedienen ein Tablet, auf dessen Bildschirm der Ticket-Shop zu sehen ist; Copyright: Messe Düsseldorf
Ihre Vorteile:
• Sparen Sie gegenüber dem Kauf eines Tickets vor Ort
• Minimieren Sie Ihre Wartezeiten durch direkten Zutritt am Drehkreuz
• Nutzen Sie den ÖPNV kostenlos: Ihre Eintrittskarte (eTicket) berechtigt Sie zur kostenlosen An- und Abreise zum/vom Düsseldorfer Messegelände mit der Rheinbahn im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR, 2. Klasse, in zuschlagfreien Zügen in der Preisstufe D). Bitte achten Sie dafür bei Ihrer Eintrittskarte auf den entsprechenden Hinweis.
Hier geht es zum Online-Shop
Nach oben

Nutzen Sie den Hashtag und teilen Sie Ihr Erlebnis auf der REHACARE

Grafik: #REHACARE auf einem grünem Pfeil, unter dem Hashtag steht "Seien Sie dabei"
Sie sind auf der Nummer 1-Messe rund um das Thema selbstbestimmtes Leben und wollen Ihr Erlebnis mit der Welt teilen? Unter #REHACARE ist das möglich. Alles rund um die Messe finden Sie auf Twitter unter diesem Hashtag. Machen Sie mit!
Teilen Sie Ihr Erlebnis mit #REHACARE auf Twitter:
Nach oben
- Werbung -
Grafik: Bannerwerbung der Firma sportho GmbH

"Die OpenEar-Methode© passt akustische Signale an die Besonderheiten von technischen Hörhilfen an"

Nachgefragt

Foto: Das Team von OpenEarConcept; Copyright: Lothar Jack
Ob im Radio oder bei einem Konzert – viele können sich ein Leben ohne Musik kaum vorstellen. Menschen, die technische Hörhilfen tragen, kommen aber häufig gar nicht richtig in den akustischen Genuss, weil sie auf das Vorhandensein und die Qualität von Induktionsschleifen angewiesen sind. Für genau diese Zielgruppe hat es sich das Forschungsprojekt OpenEarConcept zur Aufgabe gemacht, den Musikgenuss zu verbessern.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Nachgefragt-Interviews
Nach oben

So tickt Michel Arriens!

So tickt

Foto: Michel Arriens auf seinem Roller in Berlin; Copyright: Anna Spindelndreier
Diversität ist eine Bereicherung. Diese Einstellung hat Michel Arriens von seinen Eltern geerbt. Wieso er gern eine Zeitmaschine hätte und weshalb er glaubt, dass seine romantische Vorstellung an der Relität scheitern könnte, erzählt er auf REHACARE.de. Außerdem ist er im #ForumSelbstbestimmt am Freitag, 28. September, auf der REHACARE.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Von Aal bis Zypresse: Wie Aphasiker sich mit neolexon die Sprache zurückerobern können

Thema des Monats

Foto: Ein junger Mann auf der Straße in einer Stadt schaut auf sein Smartphone; Copyright: panthermedia.net/nenetus
Was machen wir heute ohne digitale Hilfsmittel, allen voran dem Smartphone? In Sachen Sprachtherapie ist man hierzulande aber nicht wirklich up to date. Dabei könnten digitale Angebote, die beispielsweise Aphasiker auch zu Hause effektiv beim Üben unterstützen, die Therapieerfolge verbessern und die Therapeuten entlasten ohne sie zu ersetzen - so wie neolexon.
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.