Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Spielend leicht körperlich und geistig fit bleiben

Sehr geehrte Damen und Herren,

Weihnachten steht vor der Tür. Für Viele bedeutet das neben Geschenken und trautem Familienzusammensein vor allem eins: essen. Nach den nahrhaften Weihnachtstagen ist es dann kein Wunder, dass die Neujahrsvorsätze oftmals lauten, sich öfter und mehr zu bewegen. Mit zunehmenden Alter nimmt unser Bewegungsdrang aber immer weiter ab. Ein Hamburger Start-up geht dagegen vor, indem es ältere Menschen zum Spielen animiert. Wie das funktioniert und welche positiven Effekte das Zocken an der Spielekonsole körperlich und auch geistig für sie hat, haben wir bei RetroBrain nachgefragt.

Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Rutsch wünscht

die Redaktion von REHACARE.de

Grafik: 18. bis 21. September 2019, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Nachgefragt
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit
So tickt
Weitere News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit
Thema des Monats
Weitere News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit

MemoreBox von RetroBrain: Wenn Rehabilitation auf Spaß trifft

Nachgefragt

Foto: Eine ältere Dame sitzt auf einem Stuhl vor einem Bildschirm, auf dem ein Motorradfahrer auf einer Autobahn zu sehen ist. Weitere Bewohner feuern sie an; Copyright: RetroBrain R&D
Mit spielerischer Leichtigkeit etwas für seine Gesundheit tun – das ist das Konzept von Health Games. "Es muss nicht anstrengend, langweilig und furchtbar sein, seine Gesundheit aufrechtzuerhalten oder wiederzuerlangen", sagt auch Manouchehr Shamsrizi. Zusammen mit weiteren Gründern entwickelte er die MemoreBox – eine einfach zu bedienende Spielekonsole für ältere Menschen.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Nachgefragt-Interviews
Nach oben

So tickt Lisa Mümmler!

So tickt

Foto: Lisa Mümmler; Copyright: Lisa Mümmler
Warum sie mit dem Bloggen anfing, kann Lisa Mümmler nicht sagen – wahrscheinlich mussten ihre Gedanken einfach raus. Warum Lizzis Welt seit November 2016 online ist, weiß die Bloggerin aber sehr wohl: als Verbindung zwischen ihr, ihren Gedanken und der Welt. Weshalb sie deshalb auch den Jakobsweg gehen möchte, was sie an Blauwalen beeindruckt und wieso Meister Yoda nicht zur Frage passt, erzählt sie auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Wie aus der Not eine gesellschaftlich sichtbare Form der Gebärdensprache wurde

Thema des Monats

Foto: Liona Paulus; Copyright: Katharina Dubno
Denkt man hierzulande an Brasilien, denkt man an Karneval in Rio, die Copacabana und den Zuckerhut. Geht es um das Thema Inklusion oder noch spezifischer die Rolle der Gebärdensprache im Alltag, ist Brasilien wohl eher nicht das Land, das einem als erstes dazu einfällt. Zu Unrecht wie die Doktorandin an der Universität Göttingen und selbst taube Gebärdensprachdolmetscherin Liona Paulus weiß.
Hier geht es zum Interview im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.