Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Diabetes: Mit Bewegung den Stoffwechsel ankurbeln

Sehr geehrte Damen und Herren,

zugegeben: Das kalte und oft nasse Winterwetter lädt momentan die Wenigsten dazu ein, sich regelmäßig an der frischen Luft zu bewegen. Auch wenn die Meisten es eigentlich besser wissen. Denn schon ein Spaziergang in der Mittagspause kann langfristig fitter machen und das körperliche Wohlbefinden steigern. Welche Vorteile regelmäßige Bewegung außerdem speziell für Menschen mit Diabetes bringt, erfahren Sie in unserem Newsbereich.

Eine schöne Restwoche wünscht

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 18. bis 21. September 2019, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

News aus dem Bereich Politik & Recht
So tickt
News auf dem Bereich Forschung & Gesundheit
Thema des Montas
News aus dem Bereich Arbeitswelt & Bildung

So tickt Laura Mench!

So tickt

Foto: Laura Mench sitzt am Rand eines Springbrunnens und lächelt in die Kamera; Copyright: privat
Lange Zeit galt die Tatsache, dass Hummeln fliegen können, als Widerspruch zu den Gesetzen der Aerodynamik. Obwohl das Rätsel mittlerweile gelöst ist, taugt das scheinbare Paradoxon noch immer ganz gut als Lebensmotto – findet zumindest Laura Mench. Was der 21-Jährigen für ihre Altersgenossen wichtig ist und weshalb sie findet, dass der direkte Dialog zu einer besseren Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention führen würde, erzählt sie auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Lernladen sensibilisiert Nachwuchs im Handel für Barrierefreiheit

Thema des Monats

Foto: Zwei Auszubildende im Lernladen mit Simulationsbrille und Simulationshandschuhen vor einem Produktregal; Copyright: EUKOBA e.V.
Wie fühlt es sich an, mit einem Tremor einzukaufen und an der Supermarkt-Kasse unter Stress nach Kleingeld zu suchen? Und wie gut kann man mit einer Sehbehinderung noch die Preise erkennen? Viele Auszubildende können das nur erahnen. Mit Hilfe von Simulationsbrillen und -handschuhen erfahren sie es im sogenannten Lernladen am eigenen Leib.
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.