Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Erfahrungen aus dem CYBATHLON in der Praxis umsetzen

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielleicht waren auch Sie auf einer der zurückliegenden REHACARE-Messen staunender Zuschauer beim CYBATHLON? Bei diesem "Wettkampf" helfen modernste technische Assistenzsysteme Menschen mit Behinderung dabei, ganz normale Alltagsaufgaben zu bewältigen. Mit einer breit angelegten Initiative wollen Forschende der ETH Zürich die Erkenntnisse aus dem CYBATHLON nutzen, um gemeinsam mit Partnern wie Kliniken, Stiftungen und Behörden die Lebensqualität und die Teilhabe von Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu verbessern. Mehr dazu lesen Sie in unserer News.

Eine alltägliche Restwoche wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 23. bis 26. September 2020, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Thema des Monats
News aus dem Bereich Hilfsmittel
So tickt
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit
Thema des Monats

Nicht nur digital gilt: Die Vielfalt der Menschen muss anerkannt und berücksichtigt werden!

Thema des Monats

Foto: Ein Mann, der an einer Tastatur für Sehbehinderte arbeitet; Copyright: Andi Weiland | Boehringer Ingelheim, Gesellschaftsbilder.de
Schweden ist in vielen Sachen Vorreiter. Aber das skandinavische Land steht eben nicht stellvertretend für Europa. Allerdings gibt es auch kein Land, das als positives Gesamtbeispiel durchgeht. Weshalb gerade digitale Barrierefreiheit ein Weg zur Teilhabe ist und weshalb Forschung auf dem Gebiet von Behinderungen und Informations- wie auch Kommunikationstechnik so wichtig ist, weiß Susanna Laurin von Funka.
Hier geht es zum Interview im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

So tickt Katharina Bauernschmidt!

So tickt

Foto: Katharina Bauernschmidt in ihrem Kanu; Copyright: Florian Schwarzbach | Blackburn Photographie
Die sportliche Geschichte von Katharina Bauernschmidt ist ein kleines Märchen. Die Para Kanutin hat erst im Dezember 2017 mit dem Sport begonnen und wurde schon Monate später vom Bundestrainer als Talent gesichtet. Wie die 29-Jährige so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.