Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Prothesen für Alltag und Sport


Sehr geehrte Damen und Herren,

ob im Stadion oder in der Schule – um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, muss sich Nils Krake auf seine Prothesen verlassen können. Für die nötige Qualität und die individuelle Anpassung sorgt das Team vom Gesundheitszentrum Greifswald. Erfahren Sie unserem aktuellen Video mehr über die Prothesenversorgung des Leichtathletik-Nachwuchstalents.

Eine sonnige Restwoche wünscht

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 26. bis 29. September 2018, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Thema des Monats
Video
Hier Tickets für die REHACARE online erwerben
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service

Prothesen für Alltag und Sport – Von der Werkstatt ins Stadion

Video

Foto: Titelbild - verlinkt zum Video "Prothesen für Alltag und Sport – Von der Werkstatt ins Stadion"
Nils Krake gilt als großes Nachwuchstalent in Sachen Para-Leichtathletik. Das Gesundheitszentrum Greifswald versorgt den 14-Jährigen sowohl im Alltag als auch im Sport mit Prothesen, die optimal auf seine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Hier geht es zum Video
Hier geht es zu weiteren Videos im MediaCenter
Nach oben

So tickt Lisa Brockschmidt!

So tickt

Foto: Lisa Brockschmidt sitzt auf einer Treppe; Copyright: Christina Schneider
Im Sommer einfach in Shorts vor die Tür gehen. Das hat sich Lisa Brockschmidt wegen ihrer Beinprothesen lange nicht getraut. Mittlerweile hat sie diesen Mut gefunden. Warum dieser aber überhaupt nötig ist, weiß sie selbst nicht so genau. Was sie an anderen Amputierten schätzt, wie das Verhältnis zu ihrem Orthopädietechniker ist und wer der 22-Jährigen sonst noch wichtig ist, erzählt sie uns auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Der weiße Hai und das Bein: Frank Purk gestaltet Prothesen, die so individuell sind wie ihre Träger

Thema des Monats

Foto: Ein Kind läuft mit Orthesen im Union Jack Design und Krücken; Copyright: frank purk GmbH
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Strandurlaub und sehen im Wasser, wie ein Hai in ein Bein eines Menschen beißt. Aber der Mensch schreit nicht. Das könnte daran liegen, dass der Hai zu seinem Bein gehört, weil es sich dabei um eine Prothese handelt. Zugegeben, eine ausgefallene und sehr individuelle Prothese, aber genau mit diesem oder ähnlichen Designs macht der Hamburger Orthopädietechniker Frank Purk von sich reden.
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.