Vom Welpen zum Assistenzhund: die vielfältige Arbeit mit tierischen Helfern
Thema des Monats Juni 2021
Vom Welpen zum Assistenzhund: die vielfältige Arbeit mit tierischen Helfern
Assistenzhunde sind niedlich, keine Frage. Sie nehmen ihren Besitzer*innen aber auch Arbeit ab, unterstützen sie und öffnen Türen – im realen und übertragenen Sinn. Doch wie kommen Betroffene zu einem Assistenzhund, was können diese tierischen Helfer leisten und wer finanziert ihre Ausbildung? Das Leben mit ihnen ist vielfältig, muss aber seitens des Gesetzgebers besser geschützt werden.
Auch Hunde müssen die Schulbank drücken. Im WZ Hundezentrum in Mecklenburg-Vorpommern werden Assistenzhunde auf ihren bevorstehenden Arbeitsalltag vorbereitet und lernen im Laufe der dreieinhalbjährigen Ausbildung alles, was dafür später nötig ist. Wie genau die richtigen Welpen für diese anspruchsvolle Aufgabe ausgewählt werden und was sie alles lernen müssen, haben wir von REHACARE.de uns einmal zeigen lassen.