Menu
  • Hilfe
  • Login
  • Suche
  • Deutsch
schließen
zurück
  • Home
  • Überblick
  • Thema des Monats
  • News
  • Interviews
    • So tickt
      • So tickt Karina Sturm
      • So tickt Sascha Scholz
      • So tickt Kae Tran
      • So tickt Victoria H.
      • So tickt Ricky
      • Ältere So tickt-Interviews
      Nachgefragt
      • IndeeLift: Personenlifter für mehr Unabhängigkeit
      • ichó: Der smarte Therapieball für zu Hause
      • THERA-Trainer: Eine Gesamtlösung für die Gangrehabilitation
      • Barrierefrei reisen: faltbarer Rollstuhl von Revolve Mobility
      • Der selbstabgleichende und zweirädrige Rollstuhl von Genny bekommt ein Upgrade – enthüllt auf der REHACARE 2022
      • Ältere Nachgefragt-Interviews
  • MediaCenter
    • Reportagen
      • Rehabilitation: Mobil werden mit virtuellen Welten und Robotik
      • Highlights der REHACARE 2022
      • Valentin Baus und Timo Boll auf der REHACARE 2022
      • Der fliegende Teppich unter den Rollstühlen: Zu Besuch in der Werkstatt von moso
      • Lesen wie die Sehenden: Das mobile Vorlesegerät OrCam MyEye im Einsatz
      • Ältere Reportagen
      Messe-Highlights
      • REHACARE 2022
      Aussteller-Interviews
      • 2022
      Fotostrecken
      • REHACARE 2019
  • Archiv
    • Archiv-Suche
      Fotostrecken
      • REHACARE 2018
      • REHACARE 2017
      • REHACARE 2016
      • REHACARE 2015
      • REHACARE-Partnerlauf
      Themen des Monats
      • 2020
      • Themen des Monats 2019
      • Themen des Monats 2018
      • Themen des Monats 2017
      • Themen des Monats 2016
      • Themen des Monats 2015
      Trendthemen
      • Trendthemen der REHACARE 2017
      • Trendthemen der REHACARE 2016
      Messe-Rückblick
      • Rückblick: REHACARE 2019
      • Rückblick: REHACARE 2018
      Newsletter-Archiv
      • 26.01.2023: Personenlifter für mehr Unabhängigkeit
      • 12.01.2023: REHACARE 2022: Smarter Therapieball für zu Hause
      • 15.12.2022: REHACARE 2022: Rückblick auf die Forenvorträge
      • 01.12.2022: Hilfsmittel für Kinder und Jugendliche
      • 03.11.2022: Spielend leicht wieder fit
      • 20.10.2022: Barrierefrei reisen
      • 06.10.2022: Welt-Zerebralparese-Tag
      • Ältere Newsletter
      Aussteller-Interviews
      • 2020
      • REHACARE 2019
  • REHACARE Magazin /
  • Thema des Monats /
  • 2022 /
  • Februar 2022: Wohnen – barrierefrei und smart /
  • Wohnen – barrierefrei und smart
Werbung
Foto: ein  kleines Modellhäuschen steht auf einem Bauplan, daneben ein paar Schrauben und eine Messlatte; Copyright: PantherMedia / BrunoWeltmann

Thema des Monats Februar 2022

Wohnen – barrierefrei und smart

Wie klappt es mit dem barrierefreien Wohnen? Worauf muss man achten? Wichtige Fragen, die auch junge Menschen beschäftigen (sollten), wenn zum Beispiel der Bau eines Einfamilienhauses geplant ist. Doch auch Bestandswohnungen können und müssen oftmals barrierefrei umgbaut werden. Dies gestaltet sich nicht immer einfach, ist aber möglich. Mehr dazu im Thema des Monats Februar.

Barrierefreies Wohnen: ein Gewinn für alle

Foto: Drei Männer, drei Generationen. Der älteste Man sitzt im Rollstuhl, die jüngeren Männer sitzen auf der Couch vor einem Fernseher; Copyright: PantherMedia / Andriy Popov
Schaut man sich Häuser und Wohnungen an, so fällt auf: Barrierefrei sind sie oftmals nicht. Dabei gibt es bereits seit einigen Jahren entsprechende Vorgaben, an die sich zumindest Bauherren für größere Wohnprojekte halten müssen. Und es lohnt sich von Anfang an barrierefrei zu denken!
Hier geht es zum Artikel über barrierefreies Wohnen

Barrierefreie Bäder: Selbstständigkeit lange erhalten

Foto: eine Toilette in weiß vor schwarzen Fliesen. Rechts und links daneben sind Haltegriffe angebracht; Copyright: PantherMedia/bitpics

Das eigene Bad ist für die meisten Menschen ein Wohlfühlort – umso wichtiger, dass man diesen möglichst uneingeschränkt benutzen kann. Für Menschen mit Behinderung ist dies jedoch nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Wer nicht in einem Neubau wohnt, muss Bäder und Toilettenräume möglicherweise umbauen. Hierfür gibt es einige Möglichkeiten.

Hier geht es zum Artikel über barrierefreie Bäder
Gif-Animation: REHACARE 2023 vom 13. bis 16. September 2023 in Düsseldorf, verlinkt auf "mehr Infos zur Messe"

Unsere Themen im Überblick

  • Unsere Themen 2022
  • Unsere Themen 2021
  • Unsere Themen 2020

Mehr über…

  • Barrierefreiheit
  • Selbstbestimmt leben
  • Wohnen
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Wichtige Links
    • Als Aussteller anmelden
    • Als Besucher registrieren
    • Newsletter abonnieren
    • Aussteller - Produkte - News
  • Weitere Online-Angebote aus dem Global Portfolio "Health & Medical Technologies" der Messe-Düsseldorf GmbH:
    Weitere Messen
    • MEDICAlliance – Unsere Dachmarke
    • MEDICA – Düsseldorf / Deutschland
    • COMPAMED – Düsseldorf / Deutschland
    • REHACARE INTERNATIONAL – Düsseldorf / Deutschland
    • REHACARE SHANGHAI / China
    • MEDICAL FAIR ASIA – Singapur
    • MEDICAL FAIR CHINA – Suzhou / China
    • MEDICAL FAIR INDIA - Mumbai bzw. Neu-Delhi / India
    • MEDICAL FAIR THAILAND – Bangkok / Thailand
    • MEDICAL MANUFACTURING ASIA – Singapur
    • MEDITECH – Bogotá / Kolumbien
  • Messe Düsseldorf
  • Düsseldorf Congress
  • Forum Gesundheitswirtschaft
  • © Messe Düsseldorf GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt