Menu
  • Hilfe
  • Login
  • Suche
  • Deutsch
schließen
zurück
  • Home
  • Überblick
  • Thema des Monats
  • News
  • Interviews
    • So tickt
      • So tickt Tahina Andale
      • So tickt Alain Zanchetta
      • So tickt Bastian K.
      • So tickt Ann-Kathrin Ulbrich
      • So tickt Vanessa Lehnert
      • Ältere So tickt-Interviews
      Nachgefragt
      • Status quo der Kinder-Hilfsmittel-Versorgung: Widrigkeiten, Erfolge und Ideen
      • Helfer bei Spastiken: der neue Exopulse Mollii Suit
      • Inklusion im Wassersport: "Beim Segeln bleibt die Behinderung an Land"
      • Ribcap: Gewichtsdecke soll Schlaf und Inklusion verbessern
      • Menschen mit Sehbehinderung: Dot Pad schließt Informationslücke
      • Forschung und Entwicklung: Crashtests für mehr Sicherheit
      • Mobil, mobiler, Mobili Kit: für mehr Mobilität bis in die engste Ecke
      • Ältere Nachgefragt-Interviews
  • MediaCenter
    • Reportagen
      • Rollstuhltrends 2021 – probieren und trainieren für mehr Mobilität
      • Im Trainingscamp für Assistenzhunde
      • Umgerüstet und sicher: Mobil mit dem eigenen Fahrzeug
      • Outdoor-Spaß: Sportlich aktiv mit erstklassigen Hilfsmitteln
      • Flexibel, leicht und faltbar – Mobilitätshilfen für Menschen mit Behinderung
      • Vom 3D-gedruckten Hilfsmittel zur virtuellen Rollstuhlfahrt: Forschung für Menschen mit Behinderung
      • Modenschau online: Adaptive Mode für Menschen mit und ohne Behinderung
      • REHACARE 2019 mit Michi Benthaus
      • Highlights der REHACARE 2019
      • Sport für alle: Aktiv dabei im Sport-Center
      • Themenpark Beruf: Selbstbestimmt am Arbeitsplatz
      • Ältere Reportagen
      Messe-Highlights
      • REHACARE 2019
      Aussteller-Interviews
      • Selbstbestimmte Interaktion in multisensorischen Räumen
      • Scewo Bro: der Rollstuhl, der auch Treppen steigt
      • REHACARE 2019
      Fotostrecken
      • REHACARE 2019
  • Archiv
    • Archiv-Suche
      Fotostrecken
      • REHACARE 2018
      • REHACARE 2017
      • REHACARE 2016
      • REHACARE 2015
      • REHACARE-Partnerlauf
      Themen des Monats
      • 2020
      • Themen des Monats 2019
      • Themen des Monats 2018
      • Themen des Monats 2017
      • Themen des Monats 2016
      • Themen des Monats 2015
      Trendthemen
      • Trendthemen der REHACARE 2017
      • Trendthemen der REHACARE 2016
      Messe-Rückblick
      • Rückblick: REHACARE 2018
      Newsletter-Archiv
      • 11.08.2022: Exoskelette für Prävention und Therapie
      • 14.07.2022: Initiative für digitale Hilfsmittel
      • 30.06.2022: Familienleben mit Beinorthese
      • 15.06.2022: Segeln für Menschen mit Behinderung
      • Ältere Newsletter
      Aussteller-Interviews
  • REHACARE Magazin /
  • Thema des Monats /
  • 2022 /
  • Juli 2022: Exoskelette für Prävention und Therapie /
  • Exoskelette für Prävention und Therapie
Werbung
Foto: ein junger Mann testet während der REHACARE ein Exoskelett indem er eine Treppe hinabsteigt. Mehrere Personen sind undeutlich im Hintergrund; Copyright: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

Thema des Monats Juli 2022

Exoskelette für Prävention und Therapie

Exoskelette entwickeln sich stetig weiter und finden immer mehr Eingang in Prävention und Therapie. Wie sie dazu beitragen, Menschen bei der Arbeit vor körperlichen Schäden zu bewahren und wie sie in der Therapie eingesetzt werden können, beleuchten wir im Thema des Monats!

Prävention am Arbeitsplatz: Exoskelette zum Schutz vor Belastungsschäden

Foto: ein Mann steht mit ausgebreiteten Armen in einer Fabrikhalle, um ein Exoskelett an seinem Rücken zu präsentieren; Copyright: Ottobock
Kisten über den Kopf heben, bettlägerige Menschen neu lagern oder in der Fertigung schwere Bauteile zusammenfügen– viele Tätigkeiten im Berufsleben verlangen eine eintönige Körperhaltung oder ständiges Heben. Damit dies auf Dauer nicht zu Verspannungen sowie Muskel- und Gelenkschäden führt, können Exoskelette zum Einsatz kommen.
Hier geht es zum Artikel über Exoskelette zur Prävention

Exoskelette in der Rehabilitation

Foto: eine Person hilft einer anderen Person, die ein Exoskelett trägt; Copyright: Ekso Bionics Europe GmbH
Nach einem Unfall oder einem Schlaganfall von Bewegungseinschränkungen betroffen zu sein, verändert das ganze Leben. Nicht alle Patientinnen und Patienten schaffen es in der Rehabilitation wieder ihre volle Beweglichkeit zu erlangen. Mit dem Einsatz von Exoskeletten in der Rehabilitation hofft man, bessere Therapieergebnisse erreichen zu können.
Hier geht es zum Artikel über Exoskelette für die Therapie
Gif-Animation: REHACARE 2022 vom 14. bis 17. September in Düsseldorf, verlinkt auf "Jetzt Tickets kaufen"

Unsere Themen im Überblick

  • Unsere Themen 2022
  • Unsere Themen 2021
  • Unsere Themen 2020

Mehr über…

  • Arbeitsmarkt
  • Behandlung
  • Bewegung
  • Deutschland
  • Hilfsmittel
  • Mobilität
  • Orthopädietechnik
  • Prävention
  • Querschnittslähmung
  • REHACARE
  • Rehabilitation
  • Selbstbestimmt leben
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Wichtige Links
    • Als Aussteller anmelden
    • Als Besucher registrieren
    • Newsletter abonnieren
    • Aussteller - Produkte - News
    • Ticketshop
  • Weitere Online-Angebote aus dem Global Portfolio "Health & Medical Technologies" der Messe-Düsseldorf GmbH:
    Weitere Messen
    • MEDICAlliance – Unsere Dachmarke
    • MEDICA – Düsseldorf / Deutschland
    • COMPAMED – Düsseldorf / Deutschland
    • REHACARE INTERNATIONAL – Düsseldorf / Deutschland
    • REHACARE SHANGHAI / China
    • MEDICAL FAIR ASIA – Singapur
    • MEDICAL FAIR CHINA – Suzhou / China
    • MEDICAL FAIR INDIA - Mumbai bzw. Neu-Delhi / India
    • MEDICAL FAIR THAILAND – Bangkok / Thailand
    • MEDICAL MANUFACTURING ASIA – Singapur
    • MEDITECH – Bogotá / Kolumbien
    • http://www.integration.ru/en
    • http://www.zdravo-expo.ru/en
  • Messe Düsseldorf
  • Düsseldorf Congress
  • Forum Gesundheitswirtschaft
  • © Messe Düsseldorf GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt