Menu
  • Hilfe
  • Login
  • Suche
  • Deutsch
schließen
zurück
  • Home
  • Überblick
  • Thema des Monats
  • News
  • Interviews
    • So tickt
      • So tickt Ann-Kathrin Ulbrich
      • So tickt Vanessa Lehnert
      • So tickt Katharina Parafieva
      • So tickt Inga H.
      • So tickt Elena Zubiaurre
      • Ältere So tickt-Interviews
      Nachgefragt
      • Inklusion im Wassersport: "Beim Segeln bleibt die Behinderung an Land"
      • Ribcap: Gewichtsdecke soll Schlaf und Inklusion verbessern
      • Menschen mit Sehbehinderung: Dot Pad schließt Informationslücke
      • Forschung und Entwicklung: Crashtests für mehr Sicherheit
      • Mobil, mobiler, Mobili Kit: für mehr Mobilität bis in die engste Ecke
      • Ältere Nachgefragt-Interviews
  • MediaCenter
    • Reportagen
      • Rollstuhltrends 2021 – probieren und trainieren für mehr Mobilität
      • Im Trainingscamp für Assistenzhunde
      • Umgerüstet und sicher: Mobil mit dem eigenen Fahrzeug
      • Outdoor-Spaß: Sportlich aktiv mit erstklassigen Hilfsmitteln
      • Flexibel, leicht und faltbar – Mobilitätshilfen für Menschen mit Behinderung
      • Vom 3D-gedruckten Hilfsmittel zur virtuellen Rollstuhlfahrt: Forschung für Menschen mit Behinderung
      • Modenschau online: Adaptive Mode für Menschen mit und ohne Behinderung
      • REHACARE 2019 mit Michi Benthaus
      • Highlights der REHACARE 2019
      • Sport für alle: Aktiv dabei im Sport-Center
      • Themenpark Beruf: Selbstbestimmt am Arbeitsplatz
      • Ältere Reportagen
      Messe-Highlights
      • REHACARE 2019
      Aussteller-Interviews
      • Selbstbestimmte Interaktion in multisensorischen Räumen
      • Scewo Bro: der Rollstuhl, der auch Treppen steigt
      • REHACARE 2019
      Fotostrecken
      • REHACARE 2019
  • Archiv
    • Archiv-Suche
      Fotostrecken
      • REHACARE 2018
      • REHACARE 2017
      • REHACARE 2016
      • REHACARE 2015
      • REHACARE-Partnerlauf
      Themen des Monats
      • 2020
      • Themen des Monats 2019
      • Themen des Monats 2018
      • Themen des Monats 2017
      • Themen des Monats 2016
      • Themen des Monats 2015
      Trendthemen
      • Trendthemen der REHACARE 2017
      • Trendthemen der REHACARE 2016
      Messe-Rückblick
      • Rückblick: REHACARE 2018
      Newsletter-Archiv
      • 15.06.2022: Segeln für Menschen mit Behinderung
      • 02.06.2022: Gesunder Schlaf ist inklusiv
      • 19.05.2022: Nachwuchs und Nachhaltigkeit
      • Ältere Newsletter
      Aussteller-Interviews
  • REHACARE Magazin /
  • Thema des Monats /
  • 2022 /
  • Mai 2022: Freizeit, Sport und Reisen /
  • Freizeit, Sport und Reisen
Werbung
Foto: Strandrollstuhl am Karibikstrand; Copyright: Timo Hermann | Gesellschaftsbilder.de

Thema des Monats Mai 2022

Freizeit, Sport und Reisen

Für die meisten Menschen ist der Gedanke an Wasser mit Entspannung verbunden. Ein Tag am oder auf dem Meer, Boot fahren, Schwimmen gehen oder Wassersport treiben. Doch was hiervon ist möglich, wenn man zum Beispiel im Rollstuhl sitzt? Einiges dürfen wir verraten. Mehr dazu in unserem Thema des Monats!

Faszination Wassersport – auch für Menschen mit Behinderung

Foto: eine Mann im Rollstuhl an einer Promenade am Strand; Copyright: seventyfourimages

Wassersportarten wie Tauchen, Segeln oder Kiten werden meist mit einem Begriff assoziiert: Freiheit! Dabei muss man gar nicht unbedingt auf den großen Ozeanen unserer Welt unterwegs sein, um so zu empfinden. Je nach Sportart reichen schon der kleine Stausee um die Ecke oder das Schwimmbad.

Hier geht es zum Artikel über Wassersport

Hilfsmittel-Branche: Nachhaltig produzieren, arbeiten und leben

Foto: Eine Rollstuhlfahrerin steht auf einer Terrasse und lächelt seitlich an der Kamera vorbei. Man sieht eine grüne Wiese im Hintergrund; Copyright: davidpereiras
Der Begriff "Nachhaltigkeit" ist seit einigen Jahren in aller Munde. Supermärkte werben für nachhaltige Produkte, Tauschbörsen betonen die Nachhaltigkeit von Second-Hand-Kleidung. Doch wie sieht es eigentlich in der Medizin- und Hilfsmittelbranche aus?
Hier geht es zum Artikel über Nachhaltigkeit
Gif-Animation: REHACARE 2022 vom 14. bis 17. September 2022 in Düsseldorf, verlinkt auf "mehr Infos zur Messe"

Unsere Themen im Überblick

  • Unsere Themen 2022
  • Unsere Themen 2021
  • Unsere Themen 2020

Mehr über…

  • Barrierefreiheit
  • Bewegung
  • Deutschland
  • Fitness
  • Freizeit
  • Gesellschaft
  • Glück
  • Hilfsmittel
  • Inklusion
  • Reisen
  • Selbstbestimmt leben
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Wichtige Links
    • Als Aussteller anmelden
    • Als Besucher registrieren
    • Newsletter abonnieren
    • Aussteller - Produkte - News
  • Weitere Online-Angebote aus dem Global Portfolio "Health & Medical Technologies" der Messe-Düsseldorf GmbH:
    Weitere Messen
    • MEDICAlliance – Unsere Dachmarke
    • MEDICA – Düsseldorf / Deutschland
    • COMPAMED – Düsseldorf / Deutschland
    • REHACARE INTERNATIONAL – Düsseldorf / Deutschland
    • REHACARE SHANGHAI / China
    • MEDICAL FAIR ASIA – Singapur
    • MEDICAL FAIR CHINA – Suzhou / China
    • MEDICAL FAIR INDIA - Mumbai bzw. Neu-Delhi / India
    • MEDICAL FAIR THAILAND – Bangkok / Thailand
    • MEDICAL MANUFACTURING ASIA – Singapur
    • MEDITECH – Bogotá / Kolumbien
    • REHACARE MOSCOW - Russland *Teilnahme ausgesetzt
  • Messe Düsseldorf
  • Düsseldorf Congress
  • Forum Gesundheitswirtschaft
  • © Messe Düsseldorf GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt