17.03.2021
"Adaptive Freiheitsgradeinbettung als kooperatives Userinterface für einen Assistenzroboter" – hinter diesem noch sehr sperrigen Projektnamen verbirgt sich ein gemeinsames Forschungsprojekt, damit Nutzer*innen robotische Assistenzsysteme vereinfacht steuern können. Bereits jetzt ist die Steuerung von Roboterarmen mithilfe von munevo DRIVE möglich.10.03.2021
ReWalk Robotics, Ltd., führender Hersteller von robotergestützter Medizintechnik für Menschen mit Behinderungen der unteren Extremitäten, gab den Vertragsabschluss mit der BKK Mobil Oil bekannt. Dieser Vertrag ermöglicht allen anspruchsberechtigten Versicherten mit Rückenmarksverletzungen, die Versorgung mit einem ReWalk 6.0 Exoskelettsystem zu beantragen.10.06.2020
Rehabilitation und Robotik wachsen immer mehr zusammen. Umso wichtiger also, dass die Versorgung mit robotischer Technologie auf allen Ebenen qualitativ abgesichert ist. Welche Bedeutung hat es demnach für ein Unternehmen wie ReWalk Robotics, auch von Krankenkassen unterstützt zu werden? REHACARE.de hat nachgefragt und außerdem erfahren, was sich das Unternehmen noch für die Branche wünscht.