27.04.2020
Selbstständig greifen, essen und trinken – unabhängig davon, wie gut die eigene Hand- oder Armfunktion noch ist. Das zu ermöglichen, hat sich die EXXOMOVE® UG zum Ziel gemacht: Der Roboterarm BATEO und die Handorthese CARBONHAND schaffen selbstbestimmte Mobilität für diejenigen, die aufgrund eines Unfalls oder einer Behinderung, in ihren Bewegungen eingeschränkt sind.27.03.2020
Ob auf der Arbeit oder in der Freizeit – ein Leben ohne Computer ist für die meisten von uns schlicht undenkbar. Doch was passiert, wenn aufgrund einer Behinderung die Bedienung von Tastatur und Maus mit den Händen nicht oder nicht mehr möglich ist? Die LIFEtool Solutions GmbH aus Österreich hat eine Lösung entwickelt – die IntegraMouse. Wir trafen Geschäftsführer David Hofer.13.03.2020
Texte vorlesen, Produkte im Supermarkt identifizieren und sogar Gesichter erkennen – das Hilfsmittel MyEye von OrCam kann genau das und unterstützt somit sehbehinderte und blinde Menschen im Alltag. Wie genau das intelligente Wearable das macht und dabei noch diskret aussieht, hat uns die Area Sales Managerin Jennifer Kietzke auf der REHACARE 2019 vorgeführt.06.03.2020
Alles, was man an Informationen zum Thema berufliche Teilhabe braucht, egal ob Hilfsmittel, Unterstützungsmöglichkeiten oder Adressen, findet man auf REHADAT. Kostenlos, barrierefrei und immer auf dem neuesten Stand. An ihrem Stand auf der Messe hat REHACARE.de über die Vorteile des zentralen und neutralen Informationsportals gesprochen.