Menu
"Superheldenanzug" gibt MS-Betroffenen Hoffnung
Der Neuromodulationsanzug "Exopulse Mollii Suit" unterstützt Menschen mit Multiple Sklerose, Zerebralparese, Schlaganfall und anderen neurologischen Störungen, die ähnliche Symptome verursachen. 58 Elektroden stimulieren individuell betroffene Muskelgruppen. Dabei werden die Muskeln aktiviert und Spastiken reduziert, was für eine Reduktion der Schmerzen sorgt.
Mehr lesen
Tag der Begegnung 2023: Kristina Vogel und Hendrik Wüst übernehmen Schirmherrschaft
Die ehemalige Bahnradsportlerin Kristina Vogel und der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst unterstützen das inklusive Fest "Tag der Begegnung" mit doppelter Schirmherrschaft. Der "Tag der Begegnung" in Köln-Deutz bietet zahlreiche Aktivitäten sowie Mitmach-Ausstellungen rund um das Thema Inklusion und Teilhabe. Kristina Vogel wird unter anderem aus ihrem Buch vorlesen.
Mehr lesen
Eröffnung Produktion: Scewo produziert neu in Winterthur
Die Scewo AG produziert ihren treppensteigenden Elektrorollstuhl neu in Winterthur. Bis anhin wurde der Rollstuhl in Stein am Rhein gebaut. Von nun an findet von der Entwicklung bis zum Versand alles in Winterthur unter einem Dach statt.
Mehr lesen
LVR eröffnet Neubau eines Förderschulkindergartens in Köln
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat am Samstag, den 6. Mai den Ersatzneubau des Kindergartens "Gronewaldzwerge" in der LVR-Johann-Joseph-Gronewald-Schule mit Förderschwerpunkt "Hören und Kommunikation" nach knapp dreijähriger Bauzeit in Köln-Lindenthal eröffnet.
Mehr lesen
Neuer Elektrorollstuhl Q700 M HD für Nutzer*innen mit hohem Gewicht
Sunrise Medical stellt den neuen Elektrorollstuhl Q700 M HD für Nutzer*innen mit hohem Gewicht vor. Das Modell verfügt über zahlreiche Zusatzoptionen und Sondersteuerungen und ermöglicht so eine bessere Versorgung der Rollstuhlfahrenden.
Mehr lesen
Von Rollstuhl bis Einkaufswagen: mitdenkende Räder und Sensorgriff machen das Fahren leicht
Ein Forschungsteam der Universität des Saarlandes hat eine neue Technologie aus einem Zusammenspiel von intelligenten Rädern und Sensorgriffen entwickelt. Diese soll überall dort, wo Menschen auf Räder angewiesen sind, die Fahrt, das Lenken und den Transport schwerer Transportgüter erheblich erleichtern.
Mehr lesen
FutureSafe. 2.0 – die neue Kopf- und Rückenstütze für Fahrzeuge
Die AMF-Bruns GmbH & Co. KG hat eine neue, überarbeitete Version des FutureSafe herausgebracht. Es handelt sich dabei um eine Kopf- und Rückenstütze, die individuell auf die Person eingestellt ist und bei Autounfällen schützt. Die FutureSafe 2.0 bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zum Vorgänger, wie zum Beispiel mehr Komfort durch Zusatzkissen für Kopf- und Rückenstütze.
Mehr lesen
Bauchanstützung für XXL-Rollstuhl LEO
Mit der neuen Innovation, einer Bauchanstützung, hat die Motions Solutions GmbH ein Element entwickelt, mit dem Rollstühle der LEO-Serie ausgestattet werden können. Diese kann elektromotorisch ausgefahren werden und bietet bündig zum Sitz eine zusätzliche Fläche zur Stabilisierung des Körpergewichts.
Mehr lesen
Ottobock übernimmt Patient Care Unternehmen Brillinger
Die Übernahme des Patient Care Anbieters Brillinger in Baden-Württemberg erweitert das Versorgungsnetzwerk des Unternehmens Ottobock SE & Co. KGaA in Deutschland. Damit setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie konsequent fort.
Mehr lesen
PARAVAN Fahrschule: Fahrausbildung mit Behinderung
Die PARAVAN-Fahrschule im Mobilitätspark Aichelau ist nun mit einem neuen Mercedes Sprinter ausgestattet. Sie bietet mit insgesamt fünf angepassten Fahrzeugen und ihren ausgebildeten Fahrlehrer*innen die Fahrausbildung für Menschen mit Behinderungen an.
Mehr lesen
Landesverband für Menschen mit Arm- und Beinamputation in NRW feiert 10-jähriges Jubiläum
Am 05.-06. Mai 2023 findet das Jubiläum des Landesverbandes für Menschen mit Arm- und Beinamputation in NRW statt. Für die Veranstaltung stellt die MEYRA GROUP ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, mit der eine lange Kooperation besteht.
Mehr lesen
Patientenindividuelle Therapiemöglichkeiten bei Wirbelsäulenerkrankungen unter Leitung des Fraunhofer IWUs
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU stellt neue moderne Therapiemöglichkeiten zur Behandlung von Skoliose vor. Neben Echtzeitfeedback und Gamification bei der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen setzt das Fraunhofer IWU auf smarte und patientenindividuelle Orthesen.
Mehr lesen
Neues FES-System hilft auch bei Schwäche im Oberschenkelmuskel
Das Unternehmen Pro Walk hat ein neues System namens NeuGait plus gegen Fußheberschwäche vorgestellt. Neben einem Stimulator am Unterschenkel verfügt das System über einen zweiten Stimulator am Oberschenkel. Während der untere Stimulator für ein rechtzeitiges Anheben des Fußes sorgt, aktiviert der obere Stimulator den Oberschenkel.
Mehr lesen
Einfacher durch den Alltag – mit dem neuen Quickchange Adapter von Ottobock
Das Unternehmen Ottobock hat den Quickchange Adapter 4R11 auf den Markt gebracht, mit dem Amputierte ihre Prothesenkomponenten selbstständig vom Prothesenschaft lösen und wieder anbringen können. Das Produkt wurde in enger Zusammenarbeit mit Anwender*innen entwickelt.
Mehr lesen
Abkündigung des JAY Protector und des JAY Care Kissens der Sunrise Medical GmbH
Die Sunrise Medical GmbH wird das JAY Protector Kissen und das JAY Care Kissen ab dem zum 24. April 2023 abkündigen. Während es für das das JAY Protector Kissen derzeit kein Alternativprodukt gibt, stellt das JAY Easy Fluid Kissen einen Ersatz für das JAY Care Kissen dar.
Mehr lesen
THERA-Trainer erweitert Portfolio mit einzigartigem Trainingsgerät für kognitiv-motorisches Training
Der neue THERA-Trainer senso ist ein hocheffizientes Trainingsgerät zur Verbesserung des geistig-körperlichen Leistungsvermögens und der Reduzierung des Sturzrisikos. Zahlreiche wissenschaftlich validierte Trainingsprogramme stehen zur Auswahl. Intelligente Algorithmen passen die Spiele automatisch dem individuellen Leistungsvermögen an.
Mehr lesen
Funke Medical GmbH ergänzt Sortiment um Arthrodesensitzkissen
Mit dem neuen Produkt ARTHROSEAT© ergänzt Funke Medical sein Portfolio um ein orthopädisches Sitzsystem. Dieses Arthrodesensitzkissen entlastet Hüft- und Kniegelenke beim Sitzen, lindert Schmerzen und korrigiert Fehlhaltungen.
Mehr lesen
Schwere Jobs leicht gemacht: Exoskelette für Industrie und Logistik
Das Unternehmen Ottobock SE & Co. KGaA setzt seinen Fokus weiter auf Exoskelette in der Arbeitswelt. Highlights sind die neuesten Exoskelette Ottobock BackX und Ottobock Shoulder, die Menschen in Branchen wie Logistik, Handel, Automobil und Luftfahrt unterstützen.
Mehr lesen
COSEATflex von moso jetzt auch mit Sitzlift lieferbar
Die Motion Solutions GmbH hat einen Sitzlift entwickelt, der in den COSEATflex integriert ist und mit dem eine zusätzliche Erhöhung möglich ist.
Mehr lesen
PARAVAN übergibt behindertengerechte Fahrzeuge an die Autovermietung Avis
Die PARAVAN GmbH übergibt Fahrzeuge für Menschen mit Behinderung an die Autovermietung Avis. Insgesamt 20 neue VW Caddy 5 Maxi werden bis Ende März den Hof des PARAVAN Mobilitätsparks Aichelau verlassen und ihre Reise in die Avis Mietstationen in ganz Deutschland antreten.
Mehr lesen
Neues Handbuch Orthesen informiert über Nutzen und Wirkung des vielfältigen orthopädischen Hilfsmittels
In dem neuen Handbuch Orthesen informiert die eurocom übersichtlich und allgemeinverständlich über die wesentlichen Aspekte des orthopädischen Hilfsmittels Orthese. Das Handbuch ist online abrufbar und eignet sich für Patient*innen, aber auch Ätzt*innen, Hilfsmittelteams, Angehörige und zahlreiche weitere Interessierte.
Mehr lesen
Werksbesichtigung bei HASE BIKES: So entsteht ein Spezialrad
Das Unternehmen HASE BIKES bietet eine Werksführung in dem ehemaligen Magazingebäude der Zeche Hibernia in Waltrop an. Hier werden Teilnehmenden spannende Einblicke in die Produktion geboten.
Mehr lesen
Kooperation zwischen THERA-Trainer und den Kliniken Schmieder
In Zukunft wird die medica Medizintechnik GmbH, der Hersteller der Therapiegeräte THERA-Trainer, mit den Kliniken Schmieder an ihren sechs Standorten in Baden-Württemberg kooperieren.
Mehr lesen
InA.Coach – Die digitale Aufgabenassistenz für jeden Arbeitsalltag
Eine neue, derzeit kostenlose App hilft dabei, Aufgaben im Alltag zu erledigen. Mit „InA.Coach“ lassen sich komplexe Aufgaben in kleine, überschaubare Schritte zerlegen und mit Bildern und Videos ansprechend gestalten. Die Anwendung ist inklusiv gestaltet und richtet sich an alle Menschen, die sich bei der Erledigung ihrer Aufgaben Struktur und Stabilität wünschen.
Mehr lesen
Ottobock öffnet Türen zur Patientenversorgung der Zukunft
Das international tätige Healthtech-Unternehmen Ottobock öffnete am 20. Februar im neuentwickelten Sartorius Quartier in Göttingen die Türen zu seinem bisher modernsten und zukunftsorientierten Zentrum für die Versorgung von nationalen und nun auch internationalen Patient*innen.
Mehr lesen