Mobil, mobiler, Mobili Kit: für mehr Mobilität bis in die engste Ecke
Mobil, mobiler, Mobili Kit: für mehr Mobilität bis in die engste Ecke
Nachgefragt bei Tanya Veraksa, Exportmanagerin bei Benoit Systemes
22.02.2022
Bei nachlassender Mobilität kann der Schritt in den Rollstuhl emotional und organisatorisch sehr aufwendig werden. Jetzt hat Benoit Systemes hierfür eine Lösung gefunden: Mit dem Mobili Kit der Firma können Nutzende selbst im kleinsten Flur noch eine Kehrtwende machen – und das auf dem eigenen Lieblingsstuhl. Tanya Veraksa erzählt uns von den Vorteilen des Mobili Kits und der Geschichte, die hinter Benoit Systemes steckt.
Frau Veraksa, Mobili Kit ist kein Rollstuhlersatz. Für wen ist das System bestimmt?
Tanya Veraksa: Das Mobili Kit ist für alle Benutzer*innen gedacht, deren Mobilität aufgrund des Alters, Krankheit oder Behinderung eingeschränkt ist und die selbstbestimmt ihre Autonomie bewahren möchten, indem sie zu Hause oder bei der Arbeit aktiv bleiben und sich fortbewegen. Es ist ein kraftbetriebenes Hilfsmittel, das die Form einer vierrädrig angetriebenen Basis hat, auf dem Benutzer*innen den Sitz ihrer Wahl befestigen können, und die mit einem Joystick bedient wird.
Welche Vorteile hat Mobili Kit – auch gegenüber einem Rollstuhl?
Veraksa: Das Mobili Kit passt sich an mehr als 80 Prozent aller Sitze mit vier Beinen an. Das heißt, Sie können Ihren Lieblingsstuhl auch weiterhin verwenden. Das System ist kompakt und ermöglicht Kehrtwendungen, sodass Sie sich damit auch in engen Räumen, beispielsweise zwischen Möbelstücken oder in engen Gängen und Fluren, problemlos bewegen können. Sie müssen daher nichts an Ihrer Einrichtung oder Ihrem Büro-Layout ändern. Das ist ein großer Vorteil gegenüber klassischen Rollstühlen.
Darüber hinaus gibt es keine besonderen Anforderungen, denn man muss tatsächlich nur einen Joystick bedienen können. Dadurch ist das Fahren einfach und präzise. Das Gerät hat fünf einstellbare Geschwindigkeiten und ist sehr stabil und wendig.
Der Mobili Kit wird in der Entwicklungsphase genau überprüft und angepasst.
Benoit Systemes erfindet den Rollstuhl nicht neu, sondern entwickelt einfach zu bedienende und nützliche "Add-Ons". An welchen Entwicklungen arbeiten Sie gerade?
Veraksa: Benoit Systemes ist ein Spezialist für leichte kraftangetriebene Zusatzgeräte und Mobilitätslösungen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich der Mobilität. Das Unternehmen entwirft, entwickelt und produziert Geräte, die für Benutzer*innen, die sich dafür entscheiden, unentbehrlich sind. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat kürzlich einen neuen Projektleiter dazu gewonnen. Vier Mitarbeitende unterstützen nun den Produktions- und Montageservice. Trotz unserer soliden Konzepte brauchen unsere Produkte eine Auffrischung. Daher arbeiten wir an einer Neuentwicklung unseres kraftbetriebenen Hilfsmittel-Sortiments, mit dem Ziel, dessen Qualität, Benutzerfreundlichkeit, Technologie und Effizienz zu verbessern. Ganz konkret arbeiten wir neben einem neuen Mobili Kit an einer neuen Version unserer Light Drive und Light Assist Systeme. Diese beiden Hauptprojekte sollen bis 2023 marktreif sein, wobei sie möglicherweise nicht die einzigen sein werden.
Außerdem führen wir bei Benoit Systemes das Vermächtnis unseres Firmengründers Robert Benoit fort: Er war selbst querschnittsgelähmt und hatte die Idee, Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu unterstützen, indem er eine Vielzahl von Hilfsmitteln zur Bewältigung von täglichen Anforderungen entwickelte. Personen, die trotz eingeschränkter Mobilität aktiv und mobil bleiben möchten, sowie deren Angehörige stehen stets im Mittelpunkt und Kern unserer Arbeit. Unser Ziel ist es, ihre Lebensqualität durch benutzerfreundliche und zugängliche Mobilitätshilfen zu verbessern.