Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) ermöglichen es mobilitätseingeschränkten Personen, neue oder vertraute Orte zu entdecken. In einem Seniorenzentrum in Iserlohn testeten die Forschenden, wie diese Technik die Erfahrungsräume erweitern kann. "Selbst die Personen, die erst skeptisch waren, wollten die VR-Brille gar nicht wieder absetzen", berichtet Leon Sachweh.
Prof. Dr. Sabine Sachweh ergänzt: "Wir können mit dieser Technik die Erfahrungsräume der Bewohnerinnen und Bewohner ausdehnen und das Leben im Seniorenheim um eine Dimension erweitern." Dabei denkt sie auch an 360-Grad-Aufnahmen aus der Heimatstadt, vom Weihnachtsmarkt oder einem Familienfest, die von Angehörigen oder Ehrenamtlichen erstellt werden können.