"Acht von zehn Sanitätshäusern benennen Dokumentationspflichten als eine ihrer größten bürokratischen Hürden. Mit smart documentation bieten wir eine auf dem Markt einzigartige Lösung, die O&P Professionals unterstützt, ihren Arbeitsalltag effizienter und flexibler zu gestalten", erklärt Michael Joch, Biomechanics and Motion Analysis Specialist von Ottobock.
Die cloudbasierte Plattform vereint verschiedene Funktionen, die bisher durch unterschiedliche Hard- und Softwarelösungen abgedeckt werden mussten. Sie ermöglicht nicht nur eine systematische Dokumentation, sondern unterstützt Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erstellung von Erstattungs-Argumentationen. Zudem erleichtert sie die Visualisierung der Vorteile von Hilfsmitteln für Nutzende sowie Kostenträger.