Ottobock SE & Co. KGaA
18.09.2023
Dr. Andreas Kannenberg und Dr. Gerald Stark von Ottobock wurden während der AOPA-Versammlung in den USA mit zwei Preisen ausgezeichnet, dem Howard R. Thranhardt Award für ihre Forschung zur C-Brace Beinorthese und dem Sam E. Hamontree Business Education Award für herausragende Vorträge im Bereich O&P-Geschäft und Ausbildung.15.09.2023
Die meisten Menschen nutzten ihre Hände für unzählige Aktivitäten – jeden Tag. Doch was passiert, wenn die eigenen Hände nicht mehr so wollen, wie man es gewohnt ist? Auf der REHACARE haben wir mit der HKK Bionics GmbH gesprochen und sie gefragt, was ihre Produkte so besonders macht und wie sie Menschen im Alltag helfen können.HAWK
04.09.2023
Ab Oktober 2023 startet der Bachelorstudiengang Orthobionik in Göttingen, der Studierende für die eigenständige Patient*innenversorgung mit modernen Orthesen und Prothesen qualifiziert. Das Ziel ist, den Fachkräftebedarf in der Orthopädietechnikbranche zu decken und die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern.Motion Solutions GmbH
30.08.2023
Der LEOlevel von Motion Solutions GmbH war ursprünglich ein Projekt zur Unterstützung von Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Er bietet einen Liftarm, der die Sitzfläche nahezu ebenerdig absenken kann. Dank einer speicherprogrammierten Steuerung ist die Bedienung komfortabler geworden, was besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.EUROCOM
21.08.2023
Die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und eurocom betonen in einer neuen Veröffentlichung die Bedeutung Konservativer Therapie und orthopädischer Hilfsmittel als Alternative zu Operationen. Das Booklet "Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenkes" informiert über den Einsatz dieser Hilfsmittel bei verschiedenen Diagnosen.Ottobock SE & Co. KGaA
09.08.2023
Das Medizintechnikunternehmen Ottobock hat den höhenverstellbaren Prothesenfuß Taleo Adjust auf den Markt gebracht, der es Menschen mit Beinprothesen ermöglicht, frei zwischen verschiedenen Schuhtypen zu wählen. Dank des Feedbacks von Anwender*innen wie Zainab Al-Eqabi konnte die Nutzer*innenfreundlichkeit des Prothesenfußes verbessert werden.Ottobock
26.07.2023
Das C-Brace, eine fortschrittliche stand- und schwungphasenkontrollierte Orthese (MP-SSCO), zeigt in einer internationalen Studie im Vergleich zu herkömmlichen Beinorthesen (KAFOs) bessere Ergebnisse bei der Neurorehabilitation. Die Studie lieferte wichtige Erkenntnisse für die klinische Praxis und könnte die Grundlage für eine effektive Kostenerstattung für das C-Brace schaffen.Ottobock
21.06.2023
Kinder mit Behinderungen können dank orthopädietechnischer Hilfsmittel von Ottobock wie individuell anpassbaren Rollstühlen und dem Exopulse Mollii Suit ein aktiveres und selbstbestimmteres Leben führen. Die Verwendung von modernster 3D-Drucktechnologie ermöglicht zudem die Herstellung von leichteren und komfortableren Orthesen-Helmen für Babys mit Kopfdeformitäten.Ottobock SE & Co. KGaA
08.05.2023
Die Übernahme des Patient Care Anbieters Brillinger in Baden-Württemberg erweitert das Versorgungsnetzwerk des Unternehmens Ottobock SE & Co. KGaA in Deutschland. Damit setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie konsequent fort.F. Sodermanns Automobile GmbH
26.04.2023
Das An- und Ausziehen von Kleidung, das Ein- und Aussteigen aus Auto oder Bus, das An- oder Aufheben von Gegenständen – für Personen mit Mobilitätseinschränkungen können die vermeintlich einfachsten Dinge im Alltag zur Herausforderung und sogar Hürde werden. Viele Unternehmen aus der Hilfsmittel-Branche kooperieren, um diese Menschen noch besser zu unterstützen. So auch einige REHACARE-Aussteller.Funke Medical GmbH
11.04.2023
Mit dem neuen Produkt ARTHROSEAT© ergänzt Funke Medical sein Portfolio um ein orthopädisches Sitzsystem. Dieses Arthrodesensitzkissen entlastet Hüft- und Kniegelenke beim Sitzen, lindert Schmerzen und korrigiert Fehlhaltungen.MikaVolkmann
06.03.2023
Johannes Floors hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche mit Prothesen an den Sport heranzuführen. Für drei Tage widmet er sich deshalb den Jüngsten bei den Talent Days, um gemeinsam mit Techniker*innen von Ottobock Sportprothesen anzupassen und diese anschließend ausgiebig zu testen.rahm Zentrum für Gesundheit GmbH
03.03.2023
3D-Druck ist inzwischen ein fester Bestandteil in der Hilfsmittel-Branche. Vor allem in der Orthopädietechnik wird er immer häufiger eingesetzt. Warum? Weil er viele Vorteile mit sich bringt, wie zum Beispiel schnelle Anfertigung und individuelle Anpassung. Auch Kinder mit Prothesen profitieren vom zunehmenden Einsatz des 3D-Druck-Verfahrens.rahm Zentrum für Gesundheit GmbH
03.03.2023
Der 3D-Druck ist aus vielen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken, das gilt auch für die Hilfsmittel-Branche und Patient*innen-Versorgung. Immer bessere Drucker und individuelle Anpassungsmöglichkeiten zum Beispiel von Gelenkschienen oder Prothesen sprechen Versorgende und Anwendende gleichermaßen an.Ottobock
22.02.2023
Das international tätige Healthtech-Unternehmen Ottobock öffnete am 20. Februar im neuentwickelten Sartorius Quartier in Göttingen die Türen zu seinem bisher modernsten und zukunftsorientierten Zentrum für die Versorgung von nationalen und nun auch internationalen Patient*innen.Preisler Group
13.02.2023
Die Unternehmen der Preisler Group – also das Neuron- Therapiezentrum sowie die Orthopädietechnik-Spezialisten Optimus und Pro Walk – sind aus Egelsbach umgezogen. Ab sofort sind sie in der Paul-Ehrlich-Str. 3-5 in 63225 Langen erreichbar. Das Gebäude am neuen Standort ist größer, moderner und besser erreichbar als der bisherige Standort.PantherMedia/vitaliy_sokol
31.08.2021
In der Prothetik tut sich einiges. Das Ziel dabei ist immer: Menschen ein besseres Gefühl im Umgang mit ihrer Prothese zu geben und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Woran in Laboren medizinisch wie technisch geforscht wird und inwiefern Prothesen heute schon im wörtlichen Sinn dazugelernt haben, hat REHACARE.de bei Herstellern wie Expert*innen auf dem Gebiet in Erfahrung gebracht.PantherMedia/DGLimages
31.08.2021
Eine Amputation ist eine besondere Herausforderung – nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Bis eine Prothese die Aufgaben eines verlorenen Körperteils übernehmen kann, brauchen Betroffene viel Durchhaltevermögen und auch Disziplin. Auf REHACARE.de erfahren Sie, worauf es bei der Prothesenversorgung ankommt und wo Amputierte unter Umständen Hilfe finden.PantherMedia / moodboard (YAYMicro)
29.07.2021
Egal, ob Orthese, Prothese oder Rollstuhl – damit das Hilfsmittel richtig "sitzt" und zum eigenen Leben passt, bedarf es des Know-hows aus dem Bereich der Orthopädietechnik. Trotz der Tatsache, dass der*die Techniker*in häufig erste Anlaufstelle ist, handelt es sich um einen oft unterschätzten Beruf.beta-web
21.02.2020
Die Firma Reboocon Bionics hat es sich zum Ziel gesetzt, leichtere und leistungsstärkere Prothesen zu entwickeln. Auf der REHACARE 2019 gab uns das in den Niederlanden ansässige Unternehmen einen ersten Einblick in seine Zukunftspläne, da sein Produktportfolio bisher nur auf dem chinesischen Markt erhältlich ist. Eine Markteinführung in Europa ist aber noch in diesem Jahr geplant.Pro Walk GmbH
17.10.2019
Klar, die Nahrungsaufnahme ist essenziell für unser Fortbestehen. Aber es ist auch Genuss, für manche Menschen gar Liebe. Auf jeden Fall aber Teil unseres gesellschaftlichen Lebens. Doch was passiert, wenn uns der eigene Körper durch einen Schlaganfall oder eine Erkrankung des Nervensystems dabei einen Strich durch die Nahrungsaufnahme macht?