Innovativ, emotional und erlebnisreich: Die REHACARE, weltgrößte Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, hat mit vielen Neuheiten zum Anfassen und Ausprobieren und zahlreichen Mitmachaktionen in den Messehallen eindrucksvoll präsentiert, was der Wachstumsmarkt Pflege und Rehabilitation an technologischen Innovationen für ein selbstbestimmtes Leben zu bieten hat.
Der Daumen zeigt ganz klar nach oben. Die REHACARE 2022 hinterlässt begeisterte Besuchende und Ausstellende. Viele Hilfesuchende und Hilfebietende haben in Düsseldorf zusammengefunden, unzählige Hilfsmittel wurden angesehen, getestet und anprobiert. Eine erfolgreiche Messe für Rehabilitation und Pflege geht nach vier Tagen zu Ende.
Hands-On-Bikes von HP Velotechnik
Ab aufs Rad und los geht’s ins Grüne. Mit den Hands-On-Bikes von HP Velotechnik wird der Ausflug noch spannender als mit anderen Handbikes: Das Unternehmen verfolgt mit seinen Hands-On-Bikes einen Ansatz, der nicht nur das Handling der Bikes einfacher macht, sondern auch die Aussicht der Fahrenden verbessert.
Kristina Vogel auf der REHACARE
Die mehrfache Olympiasiegerin und Ausnahmesportlerin Kristina Vogel war am Freitag auf der REHACARE unterwegs: Unter anderem war sie am Stand von trivida, für die sie auch Markenbotschafterin ist. Einige Besuchende nutzen außerdem die Gelegenheit, um vor Ort mit ihr ins Gespräch zu kommen.
Kontakte knüpfen auf der REHACARE
Egal, ob Besuchende oder Ausstellende – die REHACARE steht seit jeher für persönliche Begegnungen. Auf der größten Fachmesse für Rehabilitation und Pflege kommen Menschen aus aller Welt zusammen. In den Messehallen können sie nicht nur die unzähligen Produkte ausprobieren, sondern sich auch untereinander austauschen. Und die REHACARE ist der perfekte Ort dafür!
NeuroMobility ist in diesem Jahr ein zentrales Messe-Thema bei Ottobock. Deswegen ist der Exopulse Mollii Suit eins der Produkt-Highlights am Stand. Daniel Hublitz verrät uns im Interview, für wen der Ganzkörper-Neuromodulationsanzug entwickelt wurde und inwiefern die REHACARE der perfekte Schauplatz für ihr neuestes Produkt ist.
Wolturnus bringt dänisches Design auf die REHACARE
Ob Hilfsmittel für die Kinder-Rehabilitation oder neues Sportgerät: Wolturnus zeigen in Halle 4/E35, wie sie dänisches Design für mehr Barrierefreiheit und Teilhabe einsetzen. Was das unter anderem mit den Paralympics zu tun hat, erzählt Marco Hessler im Interview.
Enthüllung des neuen Genny Zero auf der REHACARE 2022
Genny Factory hat das neueste Modell ihrer selbstbalancierenden Rollstühle auf der REHACARE 2022 gelaunched. Im Interview verrät uns Luca Wullschleger, warum die REHACARE die richtige Messe für das neue Produkt ist und was in Zukunft noch alles geplant ist.
Teilbares Rollstuhlrad von trivida
Die trivida P+L Innovations GmbH hat das Rollstuhlrad neu erfunden: Das teilbare Rollstuhlrad trivida ermöglicht Rollstuhlfahrenden mehr Selbstständigkeit und einen sicheren Transfer. Was genau es damit auf sich hat, erklärt Geschäftsführerin Dr. Christine Pflaumbaum auf der REHACARE 2022.
Rahmenprogramm der REHACARE
PRODUCTS & NEWS @REHACARE – powered by MOBITIPP
Das Fachforum in Halle 4 zeigt, was die Branche an Neuheiten und Innovationskraft zu bieten hat.
Test, Test: Hilfsmittel ausprobieren auf der REHACARE
Probieren geht über studieren – das klingt abgedroschen, ist aber gerade im Bereich Hilfsmittel wichtig. Einen neuen Rollstuhl probesitzen oder ein Exoskelett anprobieren ist die beste Methode, wenn man wissen will, ob ein Hilfsmittel wirklich zu den eigenen Bedürfnissen passt. Die ausstellenden Unternehmen der REHACARE sind darauf bestens eingestellt, sodass die Besuchenden die vielfältigen Produkte hands-on testen können.
Fachforen der REHACARE 2022
Spannende Vorträge und reger Austausch: Die Fachforen TREFFPUNKT REHACARE (Halle 6/E25) und PRODUCTS & NEWS @REHACARE (powered by MOBITIPP) (Halle 4/H07) bieten interessante Einblicke zu einer breiten Vielfalt an Themen. Die Programme sind prall gefüllt. Ein Besuch lohnt sich!
Blindenfußball-Trainingseinheit
Dribbeln, schießen und das Tor treffen? Das kann die Fortuna Düsseldorf! Doch klappt das auch ohne, dass sie etwas sehen? Zusammen mit unserem Messe-Team haben sie sich aufs Feld im Sport-Center der REHACARE 2022 gewagt und das Ganze ausprobiert. Fazit aller Beteiligten: Spaß hat's gemacht!
Action im Sport-Center der REHACARE
Ob Tischtennis, Basketball oder Skifahren: Im Sportzentrum der #rehacare haben Besuchende die Möglichkeit, verschiedene inklusive Sportarten auszuprobieren oder sich mit anderen Menschen sportlich zu messen. Am besten kommt man aber selbst vorbei und vielleicht lässt sich dort auch die neue (Sport)Leidenschaft finden?