Menu
Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen erstmals in Braille-Schrift erhältlich
Iris Waßong entwickelte ein Konzept, um Kinder- und Jugendbücher in Braille-Schrift zugänglich zu machen und kooperiert nun mit der KIDDINX GmbH. Dank diesem Vorhaben ist es erstmals blinden und sehbehinderten Kindern möglich die Geschichten mit Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg zu lesen und sich mit ihren Freund*innen darüber auszutauschen.
Mehr lesen
Sportangebote für alle beim "Tag der Begegnung" am 17. Juni
Beim „Tag der Begegnung“ des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) am 17. Juni am Deutzer Rheinufer gibt es auch in diesem Jahr wieder spannende Sportangebote unter den rund 120 Aussteller*innen.
Mehr lesen
Vielfalt des Sports für Menschen mit Behinderung sichtbar machen
Selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Sport fördern und damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen von Inklusion leisten – das ist das Ziel der SportWoche für Alle, die der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in diesem Jahr erstmals ausruft.
Mehr lesen
Ottobock erweitert Sportengagement
Ottobock ist offizieller technischer Partner der World Para Athletics Championships und der European Para Championships. Bei beiden Sportevents wird das international tätige Medizintechnikunternehmen dafür sorgen, dass die Wettkampfteilnahme der Parasportler*innen gesichert ist, auch wenn an ihren Hilfsmitteln etwas kaputt geht oder ausgetauscht werden muss.
Mehr lesen
Heinz-Kettler-Stiftung wird Partner der deutschen Meisterschaften
Die Heinz-Kettler-Stiftung (HKS) wird in diesem Jahr 2023 Partner der deutschen Meisterschaften in den Para Sportarten. Damit trägt sie dazu bei die Aufmerksamkeit für die deutschen Meisterschaften zu erhöhen und die außergewöhnlichen Leistungen der Athlet*innen sichtbarer zu machen.
Mehr lesen
Alles rund um Elektro-Rollstühle: Vorteile, Modelle und Eigenschaften
Die Drive Medical GmbH & Co. KG informiert über jegliche Eigenschaften von Elektro-Rollstühlen und vergleicht diese mit manuellen Rollstühlen. Hierbei werden die Vorteile und Anwendungsbereiche hervorgehoben, die sie zu wichtigen Begleitern für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und deren Angehörigen machen.
Mehr lesen
70-jähriges Jubiläum – der BRSNW feiert Geburtstag
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) e.V. feierte sein 70-jähriges Jubiläum. Der BRSNW möchte als moderner Sportverband weiterhin Menschen mit Behinderung durch einem Ausbau von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten fördern.
Mehr lesen
Immer mehr TalentTage für junge Menschen mit Behinderung
Im Jahr 2023 sollen bundesweit 36 TalentTage für junge Menschen mit Behinderung stattfinden. Gemeinsam mit den Landes- und Fachverbänden können dadurch die vielfältigen Möglichkeiten des Para Sports erlebbar und verschiedenste Sportarten ausprobiert werden.
Mehr lesen
Ottobock ist Official Supporter der INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023
Das Unternehmen Ottobock unterstützt die INVICTUS GAMES 2023 in Düsseldorf vor Ort mit einem technischen Service für Prothesen, Orthesen und Rollstühle. In unmittelbarer Nähe zu den Trainings- und Wettkampfstätten steht Ottobock mit seinem internationalen Team und über 100 Jahren Erfahrung in der Medizintechnik bereit.
Mehr lesen
MEYRA präsentiert weltweit ersten Faltrollstuhl NANO S
Die MEYRA GmbH hat den ersten Faltrollstuhl namens NANO S hergestellt. Es handelt sich dabei um einen Faltrollstuhl mit offenem Rahmen und abnehmbaren Beinstützen, der mit seiner Leichtigkeit und Stabilität heraussticht.
Mehr lesen
Bergmannsheil und BRSNW schaffen sportliche Perspektiven für Unfallverletzte
Menschen nach einem schweren Unfall oder einer Erkrankung schon im Krankenhaus für sportliche Bewegung begeistern: Dieses Ziel haben sich das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil und der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) gesetzt. Im Rahmen einer Kooperation bieten die Partner künftig eine regelmäßige gemeinsame Sprechstunde an.
Mehr lesen
Talent Days 2023: Kinder und Jugendliche mit Prothesen an den Sport heranführen
Johannes Floors hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche mit Prothesen an den Sport heranzuführen. Für drei Tage widmet er sich deshalb den Jüngsten bei den Talent Days, um gemeinsam mit Techniker*innen von Ottobock Sportprothesen anzupassen und diese anschließend ausgiebig zu testen.
Mehr lesen
Erste "Special Interest App" für Menschen mit chronischen und seltenen Erkrankungen und Behinderungen
Am 28.02. war Tag der Seltenen Erkrankungen. Jedes Jahr wird auf die besondere Situation von Menschen mit seltenen Erkrankungen aufmerksam gemacht. Das Universitätsklinikum Bonn, das Kindernetzwerk e. V. und die Medizinische Hochschule Hannover entwickeln für diese Zielgruppen – Menschen mit chronischen und seltenen Erkrankungen oder Behinderungen – derzeit die erste Social Media App.
Mehr lesen
"Mobiler Maßanzug" von PARAVAN: flexibel einsetzbare Bediengeräte für Fahrzeuge
Lukas fährt mit seinem neuen Ford Tourneo Connect mit dem Fahr- und Lenksystem Space Drive und zwei Joysticks – einer für Gas/Bremse und einer für die Lenkung. Doch hin und wieder sitzt auch jemand anderes hinterm Steuer, der oder doe diese Eingabegeräte nicht benötigt. Dank einer findigen Lösung von PARAVAN ist das innerhalb von einer Minute realisierbar.
Mehr lesen
Warum Bewegung so wichtig ist und wie sie gefördert werden kann
Stress, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel – unser moderner Lebensstil hat viele negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Doch keines dieser Probleme ist so einfach zu lösen wie das letztere. Denn alles, was es braucht, ist ein kleiner Anstoß, um sich wieder in Bewegung zu setzen. Doch was tun, wenn mit zunehmendem Alter Bewegungen oft schwieriger und manchmal sogar unmöglich werden?
Mehr lesen
BRSNW: Drei Sportwochenenden für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Mit der Para Sport Tour startet der BRSNW eine neue inklusive Veranstaltungsreihe. Kinder und Jugendliche mit Behinderung, aber auch deren Eltern und Geschwister, haben die Möglichkeit in die Para Leichtathletik, Para Schwimmen, Para Tischtennis, Para Badminton, Sitzvolleyball und Para Rudern zu schnuppern. Alle Sportangebote sind dabei an zwei Tagen und an einem gemeinsamen Standort erlebbar.
Mehr lesen
Ratgeber von HASE BIKES: Therapierad für Kinder beantragen
Wer bei seiner Krankenkasse einen Antrag auf ein Therapierad für sein Kind stellt, kann schnell im Dickicht des Behördendschungels verloren gehen. HASE BIKES, Hersteller von Spezialrädern, hat bereits 2020 einen ausführlichen Ratgeber verfasst, der Schritt für Schritt durch das Verfahren führt. Jetzt gibt es eine aktualisierte Version.
Mehr lesen
PARAVAN Kinderrollstühle: selbstständig stehen, liegen, sitzen und kanteln
PARAVAN präsentiert im Rahmen des rehaKIND Kongresses vom 1. bis 4. Februar in Dortmund das vielseitige Rollstuhlportfolio der PR-Serie für Kinder mit einem mitwachsenden Sitzkonzept. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für die Anwendung. Mit den anpassbaren Elektrorollstühlen sind Kinder mittendrin und nicht nur dabei.
Mehr lesen
F. Sodermanns Automobile GmbH: Selbstständiges Autofahren mit Amputationen und ohne einzelne Gliedmaßen
Das Unternehmen F. Sondermanns Automobile GmbH unterstützt Menschen ohne einzelne Gliedmaßen und mit Amputationen mittels neuester Technik und individuellen Anpassungen beim selbständigen Autofahren. Mit der Firma rahm Zentrum für Gesundheit GmbH erstellt das Unternehmen beispielsweise Prothesen und Orthesen im 3D-Scan und 3D-Druck Verfahren und passt diese an die Fahrhilfe an.
Mehr lesen
Auta(r)k mit dem Rollstuhl reisen – Kofferanhänger "Connie"
Der neue Kofferanhänger "Connie" von Autak e. V. ist am Rollstuhl zu installieren und kann einfach verstaut werden. Er bietet eine praktikable und preiswerte Möglichkeit für Menschen mit Rollstuhl alleine mit einem Koffer zu verreisen.
Mehr lesen
Neuer, kompakter Handantrieb: Hands-On-Cycle von HP VELOTECHNIK
Der vollgekapselte Handantrieb Hands-On-Cycle macht aus Trikes mit Sportgenen ein Alltagsfahrzeug für Menschen mit Behinderung. Zu sehen ist Hands-On-Cycle auf der Messe REHACARE am Stand der hessischen Liegeradmanufaktur in Halle 4 Stand G47.
Mehr lesen
Neu für HASE BIKES PINO und Trikes: Verstellbarer Bezug für ergonomisches Sitzen
Der Vario Komfort Sitzbezug von HASE BIKES verspricht durch variabel einstellbare Polsterung Halt und Unterstützung beim Liegeradfahren und wird zuverlässig mit Klettbändern auf dem Sitzrahmen befestigt. Keilkissen sorgen für noch bessere Anpassung und können an sechs Stellen des Bezuges eingesetzt werden.
Mehr lesen
LEPUS E von HASE BIKES: Komfort-Trike mit elektrischer Anfahrhilfe
Das LEPUS E von HASE BIKES ist ideal für Menschen, die nur wenig Kraft in den Beinen haben. Es verfügt über eine Anfahrhilfe, die das Rad ganz ohne eigenes Pedalieren startet und bis auf 6 km/h beschleunigt. Neben dieser Starthilfe durch Motor-Power ist das REHA-Mobil mit einem umfangreichen Sortiment an Zubehör und einem Delta-Trike mit Vollfederung ausgestattet.
Mehr lesen
Travelite Transportstuhl: Leichter Reisebegleiter
Der Transportstuhl Travelite von Drive DeVilbiss Healthcare bietet Reisenden Komfort, indem er gefaltet und in einer Tragetasche transportiert werden kann. Ein Leichtgewicht von nur 9,3 kg und kompakte Maße erleichtern den Transport, während die weiche Sitzfläche und Rückenlehne Komfort bieten.
Mehr lesen
Mehr Komfort und Halt: Duschhocker von Drive DeVilbiss Healthcare
Das Unternehmen Drive DeVilbiss Healthcare bietet eine große Auswahl an Duschhockern, -stühlen und -klappsitzen. Durch Gummifüße wird ein stabiler und sicherer Stand gewährleistet und der Duschvorgang kann sicher und bequem ablaufen.
Mehr lesen