Menu

Para-Sport zu Zeiten von Corona – oder: ein Restart in Warteschleife

20.04.2021

Foto: Rollstuhlbasketballerin der Alba Berlin Rollis in der Aufwärmphase vor der Partie gegen die Baskets 96 Rahden; Copyright: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Solche Bilder fühlen sich an, als wären sie eine Ewigkeit her. Wer vermisst ihn noch, den Geruch von Turnhallen? Das Gefühl, wenn man sich zusammen mit anderen beim Sport verausgabt hat? Digitale Angebote – seien sie auch noch so gut – können die bio-psycho-sozialen Aspekte von Sport nicht ersetzen.

Foto: BRSNW-Vorsitzender Reinhard Schneider; Copyright: Axel Kohring

BRSNW-Vorsitzender Reinhard Schneider

Foto: Ein Prothesen-Läufer während der Para-Leichtathletik-EM 2018 in Berlin. Im Hintergrund geht gerade die Sonne unter.; Copyright: Jörg Farys, Die Projektoren | Gesellschaftsbilder.de

Höhepunkt Tokio 2020: Das war für viele Athlet*innen das erklärte sportliche Ziel. Corona machte diesen Traum nicht zunichte, aber erschwerte die Bedingungen – nicht nur für die Para-Sportler*innen.

Foto: Anne Hofmann; Copyright: privat