"Für Menschen, die durch Unfall oder Krankheit erhebliche körperliche Einschränkungen oder Behinderungen haben, ist die Hürde oft sehr hoch, einen passenden Sport zu finden oder Bewegungsangebote wahrzunehmen", erklärt Dr. Sven Jung, Chefarzt der Abteilung für BG Rehabilitation. "Für diese Menschen wollen wir hier in der Klinik ein niedrigschwelliges Beratungsangebot schaffen, damit sie gut informiert am Ball bleiben. Denn mit dem richtigen Sport können Betroffene nicht nur ihre körperliche Verfassung verbessern, sondern auch ihre Körperwahrnehmung, ihr Selbstbewusstsein und damit ihr psychisches Wohlbefinden verbessern – und auch am gesellschaftlichen Leben partizipieren." Lars Wiesel-Bauer, Geschäftsführer des BRSNW, erklärt: "Der organisierte Sport gibt Struktur, Rückhalt und bietet natürlich auch einen gesundheitlichen Mehrwert. Vor allem aber stärkt Sport das Selbstbewusstsein und zeigt, was alles möglich ist. Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir in einer weiteren BG-Klinik ebenfalls eine Para Sport Sprechstunde anbieten, und noch mehr Kontakte zwischen Rehabilitand*innen und NRW-Sportvereinen vermitteln können."
Die Sprechstunde findet seit dem 23.01.2023 jeweils am vierten Montag des Monats von 13.00 bis 15.00 Uhr im Ambulanzzentrum der Abteilung für BG Rehabilitation im Bergmannsheil statt. Die Anmeldungen zur Sprechstunde erfolgen über das Sekretariat der Abteilung. Ein Beratungsteam des BRSNW steht zu den Sprechstundenzeiten zur Verfügung, bespricht mit Patient*innen die jeweilige Krankheitsgeschichte und erörtert individuelle sportliche Vorlieben und Interessen. Am Ende der Beratung steht ein auf jeden Menschen abgestimmtes Bewegungsangebot, das am Heimatort wahrgenommen werden kann. Dazu können Bogenschießen, Tischtennis, Kraft-, Ausdauer- oder Koordinationstraining gehören, aber auch Rollstuhl-Basketball oder Handbikefahren. Wer sich für Leistungssport interessiert, findet ebenfalls in der Sprechstunde fachkundigen Rat. "Wir wollen Menschen Perspektiven bieten und zeigen, wie man auch nach schweren Unfällen und Schicksalsschlägen ein erfülltes und aktives Leben führen kann", so Dr. Jung.
REHACARE.de; Quelle: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil