Menu

Menschen mit Sehbehinderung: Dot Pad schließt Informationslücke

Nachgefragt bei Mergel Takam, Senior Manager bei Dot Inc.

21.04.2022

Foto: Eine Frau sitzt vor dem Dot Pad, ihre Hand berührt die Braille-Oberfläche; Copyright: Dot Incorporation

Das Dot Pad gibt Menschen mit Sehbehinderung die noch nie da gewesene Chance die Onlinewelt von Bildern, Grafiken und zweidimensionalen Figuren in Echtzeit zu erleben.

Foto: Nahaufnahme des mehrzeiligen Braille-Displays; Copyright: Dot Incorporation

Das Dot Pad verfügt über 320 Dot-Zellen, die das mehrzeilige Braille-Display bilden. Die Entwicklung hat fast sechs Jahre gedauert.