"Die Spezialräder von HASE BIKES ermöglichen Jugendlichen und Kindern mit Behinderung, eigenständig mobil zu sein. Sie fördern die Motorik, das Sozialverhalten – und natürlich das Selbstbewusstsein", erklärt Stephan Moldenhauer, Projektleitung Vertrieb bei HASE BIKES. Zur Auswahl stehen Liegedreiräder für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 Zentimetern (TRETS) und für Kinder und Jugendliche von 125 bis 190 Zentimetern (TRIX). Thomas Rienth, Leiter der Fahrrad AG in der Kaywaldschule in Lauffen, die unter anderem mit HASE BIKES-Fahrrädern ausgestattet ist, sagt dazu: "Wir konnten bei den teilnehmenden Schüler*innen eine deutliche Steigerung des Körperbewusstseins, des Selbstwertgefühls und der sozialen Kompetenz feststellen. Manche Schüler*innen bewegen sich mittlerweile sogar völlig selbstständig im Straßenverkehr."
Therapieräder können als Hilfsmittel bei der Krankenkasse beantragt werden. In diesem Ratgeber erklärt HASE BIKES, worauf dabei zu achten ist. "Unsere beiden Trikes für Kinder und Jugendliche – TRIX und TRETS – haben jeweils eine Hilfsmittelnummer. Das vereinfacht den Prozess der Antragstellung in vielen Fällen", so Moldenhauer.
Neben Hörtechnologien und Spezialrädern gibt es natürlich noch viele weitere Hilfsmittel, die eine große Unterstützung für Kinder und Jugendliche in vielen Lebensbereichen bieten. Ob essen, anziehen oder sich fortbewegen – lesen Sie
in diesem Artikel auf REHACARE.de, wie Selbstbestimmung für Kindern und Jugendliche bei alltäglichen Aktivitäten möglich ist.