Die REHACARE bricht nahezu das gesamte internationale Spielfeld der Marktteilnehmenden auf die Fläche des Messegeländes herunter. Es bringt eine unfassbare Schnelligkeit ins Geschehen, weil es möglich ist, durch einen Korridorwechsel auf einen anderen Kontinent zu reisen und face-to-face mit seinem Business-Partner zu kommunizieren. Das fördert die Zusammenarbeit unter den Teilnehmenden und beschleunigt Prozesse. Von daher ist die Bedeutung der Fachmesse enorm und wir sind sehr dankbar für die Organisation dieser wunderbaren Veranstaltung.
Dennis Stadler, Geschäftsführer ergoflix Group GmbH
Die REHACARE ist eindeutig die wichtigste Messe in Europa, die sowohl Endverbraucher*innen als auch Geschäftspartner*innen zusammenbringt. Für2KERR ist es sehr wichtig, mit den Endnutzer*innen zu sprechen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und ihr Feedback zu erhalten. Gleichzeitig möchten wir auch potenzielle Partner*innen treffen, mit denen wir in verschiedenen Ländern zusammenarbeiten können, um den iBOT zu noch mehr zufriedenen Nutzer*innen in ganz Europa zu bringen. Die REHACARE ermöglicht uns beides.
Gerhard Breugem, 2KERR
Schon vor der Corona-Pandemie war die Messe sehr wichtig, weil viele Sanitätshäuser gekommen sind und wir den persönlichen Kontakt mit Kund*innen aus ganz Deutschland aufbauen konnten. Die Sanitätshäuser montieren unsere flexofit-Systeme nicht nur an Treppen, sondern vor allem im Flur, im Bad und neben dem Bett. Viele Besuchende der Messe konnten ersehen, dass ein Handlauf zwar ein Hilfsmittel ist, aber doch recht schön aussieht.
Siegfried Schmid, Flexo-Handlaufsysteme GmbH
Messen wie die REHACARE waren und sind außerordentlich wichtig für uns. Denn sippa in Aktion zu sehen, ist einfach deutlich beeindruckender als eine schriftliche Erläuterung. Der persönliche Kontakt zu alten und neuen Partner*innen fehlt uns. Wir hoffen sehr auf eine Präsenzveranstaltung im Herbst, denn digitale Formate ersetzen diese nicht ansatzweise.
Dr. Sebastian Hin, iuvas medical GmbH
Die REHACARE bietet uns einen großartigen Zugang zu Fachpublikum wie beispielsweise Ergotherapeut*innen. Insbesondere die neuen Inhalte von ichó für Patient*innen mit Schlaganfall-Erkrankungen oder im Bereich der sozialen Teilhabe können so ihren Weg zu den Nutzenden finden.
Steffen Preuß, icho systems GmbH
Die REHACARE ist die weltweit wichtigste Messe für unsere Branche, also haben wir beschlossen, in dieses Szenario zu investieren, weil wir fest an ihr einzigartiges Potenzial glauben, unser neues Produkt zum ersten Mal überhaupt zu präsentieren.
Francesca Belotti, Genny Factory SA
IndeeLift hat an der REHACARE 2022 zusammen mit der aacurat GmbH (autorisierter IndeeLift-Vertriebshändler in Deutschland) teilgenommen und das Feedback war hervorragend. IndeeLift wurde vor einem Jahrzehnt in den USA gegründet, aber in Europa kamen wir erst kurz vor der Pandemie an und begannen mit der Produktion in Barcelona. Auf der REHACARE 2022 wurde IndeeLift von aacurat zusammen mit weiteren Produkten aus ihrem Portfolio vorgestellt. Die Besuchenden konnten den IndeeLift ausprobieren und waren begeistert von unserer lebensverändernden Lösung!
Esther Martinez, IndeeLift
Die REHACARE 2022 war der perfekte Ort, um die „Big Player“ der Branche sowie potenzielle Anwender*innen zu treffen und wertvolles Feedback zu erhalten. Es hat uns sehr geholfen, einige sehr wichtige Aspekte weiter zu definieren, um Revolve auf die nächste Stufe zu bringen. Wir hatten die Gelegenheit, wichtige Gespräche über potenzielle Partnerschaften und Kooperationen zu führen, unser Expert*innen- und Handelsnetzwerk zu verbessern und den schnell wachsenden Markt für Aktivrollstühle zu analysieren.
Der Höhepunkt war definitiv die Anzahl der Expert*innen, die offen über die Zukunft von Revolve diskutierten und Vorschläge und Feedback für die weitere Entwicklung gaben. All diese Kommentare können nicht durch ein bloßes Online-Telefonat kommen, sondern nur aus der Analyse des funktionsfähigen Prototyps im wirklichen Leben.“