Rollstuhl defekt, aber keine Lust auf Formularchaos? Dann ist die ROLLIGARAGE vielleicht genau die richtige Adresse. Das Team um Benjamin Hermann verfolgt einen pragmatischen, lebensnahen Ansatz – ganz ohne Sanitätshaus-Klischees.
"Wir verstehen uns nicht als klassisches Sanitätshaus, weil wir weniger Produkte verkaufen, sondern vor allem individuelle Lösungen schaffen. Statt Standardversorgung stehen bei uns persönliche Beratung, Reparaturen und kreative Anpassungen im Mittelpunkt – ergänzt durch Events, die Menschen vernetzen und inspirieren. Das kommt gut an, weil es echte Nähe und Augenhöhe schafft," sagt Benjamin Hermann von ROLLIGARAGE.
Ob Reparatur, Umbau oder Community-Event: Die ROLLIGARAGE zeigt, dass echte Teilhabe oft mit einem Schraubenschlüssel beginnt – und mit einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der Nutzenden.