Wer sich umfassend über Hilfsmittel für Kinder mit Behinderungen informieren möchte, findet auf Plattformen wie rehaKIND und FiNiFuchs wertvolle Unterstützung. Der internationale Verein rehaKind vereint die Interessen von Familien, Fachkräften und Herstellern, um die Versorgung mit Kinderhilfsmitteln nachhaltig zu verbessern. Dabei überwindet der Verein bürokratische Hürden mit innovativen Ansätzen und gezielten Informationskampagnen, die Betroffenen den Zugang zu Hilfsmitteln erleichtern sollen. Besonders bemerkenswert ist die Aufnahme der Messe Düsseldorf als neues Mitglied. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Präsenz von Kinderhilfsmitteln auf Veranstaltungen wie der REHACARE, sondern schafft auch eine Plattform, um Innovationen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. rehaKIND trägt damit entscheidend dazu bei, Netzwerke aufzubauen, die Familien bei der Suche nach geeigneten Lösungen zu unterstützen und die Barrierefreiheit voranzubringen.
Auch FiNiFuchs bietet Familien mit behinderten Kindern umfassende Informationen. Gegründet von zwei Müttern, die aus eigener Erfahrung wissen, wie herausfordernd der Alltag sein kann, dient die Plattform als Informations- und Bewertungsportal für Kinderhilfsmittel. Eltern können hier nicht nur Produkte wie Reha-Buggys, Sitzhilfen oder Kommunikationshilfen entdecken, sondern auch von den Erfahrungen und Bewertungen anderer profitieren und sich über die neuesten Entwicklungen einzelner Hersteller informieren. Ergänzt wird das Angebot durch ein Magazin, das praxisnahe Tipps zu Themen wie Hilfsmittelbeantragung oder Therapien bietet.