Menu

Verschiedene Gläser mit Griffhilfen für Menschen mit eingeschränkter Handmotorik, aufgenommen auf der REHACARE; Copyright: Messe Düsseldorf / Andreas Wiese

Messe Düsseldorf / Andreas Wiese

Esshilfen: Welche Hilfsmittel im Alltag unterstützen

18.06.2025

Ob bei eingeschränkter Beweglichkeit der Arme und Hände oder Tremor aufgrund von Parkinson – das Essen mit Besteck kann im Alltag zur Herausforderung werden. Esshilfen können dabei unterstützen, Nahrung wieder selbstständig zu sich zu nehmen und somit mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am Esstisch zu ermöglichen.
Mehr lesen
Bild: Drei nebeneinanderliegende Muskelimplantate, bestehend aus Elektrodenkontakten und Elektronik und einem Silikonschlauch; Copyright: Fraunhofer IBMT

Fraunhofer IBMT

Mensch-Maschine-Schnittstelle stoppt Muskel-Tremor

12.06.2023

Wissenschaftler*innen des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik IBMT und ihre Verbundpartner haben eine Technologie-Plattform entwickelt, die Menschen mit Muskelzittern durch biokompatible Elektroden und Controller hilft, das Zittern zu reduzieren und möglicherweise auch Menschen mit Rückenmarksverletzungen unterstützt.
Mehr lesen
Foto: Marion Fischer steht am Strand, im Hintergrund ist das Meer zu sehen; Copyright: privat

privat

So tickt Marion Fischer

05.04.2023

Marion Fischer lebt für die Arbeit mit Menschen. Die 22-Jährige ist Heilerziehungspflegerin, arbeitet in einem Kinder- und Jugendhospiz. Wie wichtig es ist, allen Menschen einen Platz in der Mitte der Gesellschaft zu ermöglichen, erfuhr sie selbst vor Kurzem, als eine seltene Form von Parkinson bei ihr diagnostiziert wurde. Wofür sie kämpft und wie sie sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.
Mehr lesen
Ein älterer Mann hält beim Essen das Parkinson-Besteck Bravo Twist in der Hand; Copyright: GYENNO Technologies LTD

GYENNO Technologies LTD

Hilfe für Parkinson-Betroffene: Hilfsmittelnummer für den Bravo Twist

10.01.2022

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hat das Spezialbesteck Bravo Twist (Hand Tremor Data Collector) mit der Hilfsmittelnummer 02.40.02.9001 ins Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen. Damit ist das Produkt offiziell als medizinisches Hilfsmittel anerkannt – ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung im Alltag.
Mehr lesen
Foto: Nico De Wilde am Ribcap-Stand auf der REHACARE 2019; Copyright: beta-web

beta-web

Ribcap: Modischer Kopfschutz

24.01.2020

Das Tragen eines Schutzhelms, um bei einem Sturz Verletzungen am Kopf zu vermeiden, sieht nicht gerade modisch aus. Aber es gibt eine Möglichkeit, den eigenen Stil zum Ausdruck zu bringen und trotzdem geschützt zu sein: Die Ribcaps von Glomarket bvba wurden genau dafür entwickelt.
Mehr lesen
Screenshot aus dem Bravo-Twist-Produktvideo: älterer Herr hält den Bravo Twist in der Hand; Copyright: ProWalk GmbH

ProWalk GmbH

Bravo Twist: Diese Esshilfe gleicht Tremor aus – automatisch

17.10.2019

Der Bravo Twist ist eine elektrische Esshilfe für Menschen mit Tremor, etwa bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Das Besteck gleicht Zitterbewegungen der Hand automatisch aus. Wie es funktioniert, wem es im Alltag hilft und welche Rolle moderne Orthopädietechnik dabei spielt, erklärt ProWalk-Geschäftsführer Benedikt Preisler.
Mehr lesen
Foto: Sensorische Einlegesohle von novapace liegt vor einem Tablet auf einem Tisch; Copyright: novapace

novapace

Parkinson: Weniger Gangunsicherheit dank intelligenter Sohle

25.07.2019

Leichte Vibrationen am Fuß weisen auf gefährliche Situationen beim Gehen hin und bewirken somit ein bewussteres Gangbild. Das ist das Prinzip der sensorischen Einlegesohle von novapace. Wie sie Menschen mit Parkinson konkret helfen kann und inwiefern Digitalisierung eine Chance für die Rehabilitation darstellt, erzählt Simon Staffa, Projektmanager bei novapace, im Interview.
Mehr lesen