Was wünschen Sie sich von der Gesellschaft und Ihren Mitmenschen im Umgang mit Menschen mit Behinderung?
Erwin Oudshoorn: Dass alle – unabhängig von ihrer Behinderung – die Chance bekommen, die Liebe ihres Lebens zu finden. Ich bin froh, dass ich mit meiner Dating-Plattform Capido einen Beitrag dazu leisten kann. Wir alle verdienen eine Partnerin oder einen Partner, die/der uns so akzeptiert, wie wir sind.
Wenn nichts unmöglich wäre: Wen würden Sie gerne einmal treffen, welchen Ort gerne einmal besuchen oder welche Zeit gerne einmal erleben – und warum?
Erwin Oudshoorn: Ich würde gerne für eine längere Zeit im Ausland leben – irgendwo, wo oft die Sonne scheint. Und ich hätte gerne einen eigenen Pool, damit ich jederzeit schwimmen und meine Schwimmtechnik weiter verbessern kann.
Gibt es bestimmte Themen oder Initiativen im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderung, die Ihnen besonders am Herzen liegen?
Erwin Oudshoorn: Die LGBTQ+ Community, weil ich selbst schwul bin. Das Coming-out ist ohnehin nicht einfach, und für Menschen mit einer Behinderung oft noch schwieriger. Ich spreche aus eigener Erfahrung, aber ich glaube, dass es vielen so geht: Es fühlt sich an, als müsse man in der Gesellschaft doppelt akzeptiert werden. Dieses Thema verdient mehr Aufmerksamkeit.