Menu
Ingrid Höhling ist wieder sicher mobil dank der Space Drive Fußlenkung
Das Fahr- und Lenksystem Space Drive von PARAVAN ermöglicht es die an Kinderlähmung erkrankte Ingrid Höhling ohne viel Kraftaufwand ermüdungsfrei mit dem linken Fuß ihren neuen VW Caddy 5 lenken.
Mehr lesen
Inklusives Rennsportprojekt: W&S Motorsport kooperiert mit PARAVAN
Der US-Amerikaner Tim Horrell startete mit Henry Schwalbach im GTC Race 2023 mit einem von der PARAVAN GmbH speziell angepassten Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport für W&S Motorsport.
Mehr lesen
Führerschein mit eingeschränktem Sichtfeld – dank mondernster Kameratechnik
Katja, die nach einem Reitunfall ein eingeschränktes Sichtfeld hat, konnte – dank innovativer Kameratechnik und Umfelderkennung im Auto – ihre Führerscheinprüfung bei der PARAVAN-Fahrschule im Mobilitätspark Aichelau erfolgreich besehen. Auch in ihrem zukünftigen Auto wird auf der Mittelkonsole ein Monitor mit der erforderlichen Umfelderkennung installiert sein.
Mehr lesen
Ottobock: mit einer App-gesteuerten Beinorthese zurück ins Leben finden
Denise ist 29 Jahre alt, als sie sich einer scheinbar harmlosen Bandscheibenoperation unterzieht. Doch es läuft nicht so reibungslos wie geplant: Als sie aus der Narkose erwacht, spürte sie ihren rechten Oberschenkel nicht mehr. Inkomplette Querschnittslähmung lautet die Diagnose. Mit der weltweit ersten smarten Beinorthese C-Brace findet die zweifache Mutter neue Mobilität und Lebensqualität.
Mehr lesen
Wer forscht 2023 in Deutschland zu Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion?
REHADAT stellt das aktuelle Verzeichnis der "Rehabilitations- und Teilhabeforschenden – Akteure und Themen in Deutschland 2023" zum kostenfreien Download bereit. Das Verzeichnis informiert darüber, welche Personen zu welchen Themen der Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in Deutschland forschen. Das Verzeichnis wird zum Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in Hannover veröffentlicht.
Mehr lesen