"Wir haben am letzten Spieltag recht souverän gespielt und in keinem Spiel etwas anbrennen lassen. Wir freuen uns sehr, dass uns die Titelverteidigung sicher und klar gelungen ist", freut sich Thomas Schmidberger.
Für Sandra Mikolaschek, Paralympicssiegerin 2024, hat der erneute Titelgewinn eine besondere Bedeutung: "Es fühlt sich unglaublich an, von Anfang an dabei gewesen zu sein, beim ersten Meistertitel 2016 und bei allen acht weiteren bis heute. Es ist schon cool für den Verein und auch für uns, dass der Pokal seit dem ersten Gewinn der Meisterschaft immer bei uns geblieben ist."
Auch Valentin Baus zeigt sich stolz auf die Teamleistung: "Wir sind sehr froh, diese schwierige Saison nach den Paralympics als Mannschaft so gut gelöst zu haben und freuen uns riesig, dass wir den Titel erneut gewonnen haben."
Borussia-Geschäftsführer Alexander Schilling würdigt die herausragende Leistung seines Teams: "Wir sind sehr stolz auf Sandra, Valentin und Tom, dass es ihnen erneut gelungen ist, die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen und das in dieser beeindruckenden Art und Weise. Es ist keine Selbstverständlichkeit, in dieser starken Liga immer wieder den Titel zu verteidigen und mit gleicher Motivation und Siegeswillen an die Aufgaben heranzugehen."
Zusätzlich hebt er die Unterstützung hinter den Kulissen hervor: "Unser Dank gilt auch Teambetreuer Lukas Ziemann und für die perfekte Organisation des heutigen Spieltags im ARAG CenterCourt auch Yvonne Wendeler, Siggi Spielmann und den vielen ehrenamtlichen Helfern."