Die Bundesarbeitsgemeinschaft ambulante berufliche Rehabilitation e.V. steht auch der Politik als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der ambulanten beruflichen Rehabilitation zur Verfügung.
Nach einem Unfall oder einer schweren Erkrankung fällt die Rückkehr in den bisherigen Beruf oft schwer oder ist sogar unmöglich? Mit wir.Neustarter, dem gemeinsamen Informations- und Beratungsangebot
Seit mehr als 35 Jahren fördert die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH die berufliche und soziale Entwicklung junger und erwachsener Menschen. Unser Auftrag ist, dass gutes Arbeiten
REHADAT - Wissen zur beruflkichen Teilhabe und Inklusion. Die Informationen richten sich an Betroffene und alle, die sich für ihre berufliche Teilhabe einsetzen. Alle Angebote sind barrierefrei und