Projekt „Dialog- und Transferzentrum Dysmelie – DUTZ“
Um Menschen mit Dysmelie oder Conterganschädigung noch gezielter zu unterstützen, ihnen gemeinsam mit dem Peer-to-Peer Beratungsteam helfend und kompetent fördernd zur Seite zu stehen, startet der Interessenverband Contergangeschädigter NRW e.V. das Projekt „Dialog- und Transferzentrum Dysmelie – DUTZ“.
Durch die Sammlung und Weitergabe von Erfahrungen und Wissen soll ein Informations-Netzwerk aufgebaut werden, das Menschen mit Dysmelie und Conterganschädigung sowie ihrem Umfeld beratend zur Seite steht. Ziel ist es, den Informationsstand von Menschen mit Conterganschädigung /Dysmelie, deren Angehörigen, pflegenden Personen, Assistenten, Therapeuten und Ärzten so zu verbessern, dass sich dieser auf die gesundheitliche Lebensqualität der Betroffenen stabilisierend oder wenn möglich auch verbessernd auswirkt.
Eine Professionalisierung aller beteiligten Personen wird durch die begleitende Studie der Hochschule für Gesundheit in Bochum, die Nutzung der Wissensbörse, Schulungen, konkrete Hilfen und Unterstützung erfolgen.
Mehr
Weniger