Wie funktioniert ein Katheter? Ein Katheter ist ein dünner Schlauch, der in die Harnblase eingebracht wird. Der Blasenkatheter dient dabei diagnostischen oder therapeutischen Zwecken. Ob transurethral oder suprapubisch: Als starres oder flexibles Röhrchen leitet es den Urin ab. Unterscheidungsmerkmale sind die Dauer des Einsatzes, Material, Längen, Formen und Umfang, die sogenannten Charrière-Größen.
Was ist ein intermittierender Katheter Ein intermittierender Katheter, kurz ISK Katheter, ist ein flexibles und schlauchförmiges Instrument zur Blasenentleerung. Es dient im Gegensatz zu einem Dauerkatheter zur einmaligen Entleerung der Blase. Das Besondere: Der Katheter ist zur eigenständigen Anwendung konzipiert und minimiert im Vergleich zum Einsatz eines Dauerkatheters das Risiko von Harnwegsinfektionen.
Was ist ein Bettbeutel? Ein Bettbeutel ist ein Urinbeutel mit einem deutlich höheren Fassungsvermögen. Er findet Einsatz in der Nachtversorgung, der Nachtdrainage, oder bei bettlägerigen Patienten. Eine Halterung aus Kunststoff mit Zwillingshalter dient der Befestigung am Bett. Eine Tropfkammer oder ein Refluxventil unterbindet den Urinrückfluss. Der Urinbeutel wird verwendet in Verbindung mit einem Blasenkatheter oder einem Urinalkondom.
Unser gesamtes Handeln geschieht im Dienste der Anwender und Patienten, die unsere Produkte einsetzen. Ihnen wollen wir Produkte an die Hand geben, die ein Höchstmaß an Sicherheit und Funktionalität gewährleisten. So erhöhen wir die Lebensqualität der Menschen, für die wir unsere Produkte entwickeln.