Personenverkehrsmittel müssen für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte mit Rollator, aber auch für (Groß-) Eltern mit Kinderwagen zugänglich sein. Ein Minibus mit Niederflur (oder komplett abgesenktem Boden) und Doppeltüren stellt hierfür die ideale Lösung dar. Der Niederflurbus ist für die kombinierte Beförderung von bis zu 8 Fahrgästen (M1) oder mehr als 8 Fahrgästen (M2) geeignet.
Das Rollstuhltaxi eignet sich für die Beförderung von maximal 8 Fahrgästen, von denen einer oder mehrere rollstuhlabhängig sein können. Die Aufteilung ist flexibel. Je nach Fahrzeugtyp besteht der Umbau aus einem abgesenkten Heckboden oder einem verteiften Vordereinstieg (bzw. einer Schiebetür) in Kombination mit einer Hubvorrichtung am Heck.
Ein Fahrzeug mit Heckausschnitt ist die ideale Lösung für die komfortable, geräumige Beförderung Ihrer Familie, wenn ein Familienmitglied rollstuhlabhängig ist.
B-style ist seit mehr als 30 Jahren auf die Entwicklung, Prüfung und Ausführung von Fahrzeuganpassungen spezialisiert. Diese Anpassungen liefern wir in Form von Bausätzen an professionelle Umbauer. Dabei handelt es sich um Bausätze für den Umbau zu Bedarfs- und Minibussen, Linien- und Rollstuhltaxis, Bussen für den ÖPNV und Fahrzeugen für VIP- und Spezialbeförderungen. B-style liefert diese Lösungen an Länder in ganz Europa.
Unser Erfolgskonzept beruht auf einer individuellen Herangehensweise, einer innovativen Entwicklungsabteilung und erfahrenen Spezialisten.Alle Entwicklungen werden nach den einschlägigen EU-Vorschriften und den Richtlinien der verschiedenen Fahrzeughersteller ausgeführt.Die von unseren Partnern umgebauten Fahrzeuge sind folglich immer nach den neuesten Normvorgaben geprüft und zugelassen.