Seit Jahren setzt sich das Land Brandenburg aktiv für Barrierefreiheit im Tourismus ein. Mit dem Lausitzer Seenland und dem Ruppiner Seenland stellt Brandenburg gleich zwei Modellregionen in der Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen - Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“. Mit Informationen zur Barrierefreiheit von mehr als 900 touristischen Angeboten verfügen wir mittlerweile auf www.barrierefrei-brandenburg.de über die bundesweit mit Abstand größte Informationsbasis („Brandenburg für Alle“) einer Landesmarketingorganisation.
Auf auf knapp 100 Seiten präsentiert die aktuelle Ausgabe des Magazins „Brandenburg für alle. Barrierefrei reisen“ 70 ausgewählte Angebote für Rollstuhlnutzer, für höreingeschränkte Menschen und Besucher mit Lernschwierigkeiten. Stöbern Sie z.B. im Reisebericht des blinden Paddlers Matthias Schenk durch den Nationalpark Unteres Odertal, gehen Sie mit zwei Reisebloggern auf eine einwöchige Hausboottour auf der Havel oder lassen Sie sich von Potsdamer Schlossführern mit Lernschwierigkeiten durch das Orangerieschloss im Park Sanssouci führen. Auch zur Landesgartenschau in der Prignitzstadt Wittstock/ Dosse und dem in diesem Jahr gefeierten 200jährigen Geburtstag des Autors Theodor Fontane gibt es Infos. Für blinde und sehbehinderte Urlaubsgäste gibt es in der diesjährigen Ausgabe des Magazins erstmalig einen 16-seitigen Spezialteil. Das Magazin gibt es auch als CD im DAISY-Format zum Anhören für blinde und sehbehinderte Urlaubsgäste.
Besuchen Sie uns am Messestand und holen Sie sich Ihre persönlichen Exemplare ab!