Lernen Sie unsere zehn Mitgliedsregionen kennen. Wir stellen Ihnen in jeder Region barrierefreie Sehenswürdigkeiten und Besichtigungstipps sowie ausgewählte barrierefreie Angebote vor. Sie finden ebenso weiterführend die Links zu unseren Partnern, die Ihnen bei der Planung und Organisation Ihrer Ferien beratend zur Seite stehen.
Natur, Kultur, aktiv sein und sich sportlich betätigen, Erholung für die ganze Familie oder Entspannung im Grünen - in unseren Regionen finden Sie Ideen für Ihre Reise- und Freizeitgestaltung ganz nach Wunsch. Auch Kindern wird es bei uns garantiert nicht langweilig. Unsere Angebote sind der beste Beweis, dass sich bleibende Reiseerlebnisse und Barrierefreiheit keinesfalls ausschließen.
Die Begegnung mit der Natur ist beglückend und heilsam. Dass das eigentliche Erlebnis jedoch meist erst dort beginnt, wo ausgebaute Straßen und Wege enden, stellen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oft schmerzlich fest. Ob Planwagenfahren in der Eifel, romantische Touren in der Sächsischen Schweiz, Expeditionen ins Wattenmeer oder Erholung am Wasser im Ruppiner, Fränkischen oder Lausitzer Seenland: Die Natur- und Nationalparks in den Regionen der AG „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“ bieten vielfältige, überraschende und ungewöhnliche barrierefreie Erlebnisse.
Die AG Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland ist ein Verbund aus Städten und Tourismusregionen, die sich der Entwicklung des barrierefreien Tourismus in Deutschland in besonderem Maße verschrieben haben, diesen beständig weiterentwickeln und gemeinsam mit den Partnern der AG kommunizieren.
Die Leitlinien der AG sind Grundlage für unsere Arbeit und definieren die Mindestanforderungen für die Mitglieder und neuen Bewerber.