Standverwaltung
Option auswählen
Profil
Profil
Profil

Kontaktdaten an Aussteller übermitteln

Übermitteln Sie dem Aussteller Ihre Kontaktdaten. Optional können Sie eine persönliche Nachricht ergänzen.

Bitte einloggen

Sie müssen angemeldet sein, um die Kontaktanfrage zu senden.

Ein Fehler ist aufgetreten

Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Nachricht erfolgreich gesendet

Ihre Nachricht an den Aussteller wurde erfolgreich gesendet.

Produkte
Stand
Für Sie am Stand

Firmennews

Datum

Thema

23 Aug 2022

Smarter Fahrspaß im Aktivrollstuhl | EMPULSE F55

Mal schnell Besorgungen in der Stadt erledigen oder kraftsparend eine Fahrt ins Grüne genießen – diese Flexibilität und Unabhängigkeit wünscht sich jeder Rollstuhlnutzer. Mit dem vielseitigen Empulse F55 bietet Sunrise Medical ein modernes „Zugpferd“ mit starkem Elektroantrieb, das sich problemlos vor die meisten manuellen Falt- und Starrrahmenrollstühle „spannen“ lässt. Das neue Zuggerät ist kompakt, wendig, leicht zu transportieren und lässt sich im Innen- und Außenbereich einsetzen.

Ein einfach zu bedienender Andockmechanismus sorgt dafür, dass das Empulse F55 in Sekundenschnelle mit dem Rollstuhl verbunden und wieder abgenommen werden kann. Durch den abklappbaren bzw. abnehmbaren Zwischenrahmen lässt sich das Zuggerät in ein    handliches Paket verwandeln, das in jeden Kofferraum passt. Aber auch ohne Auto kann der Nutzer zu Orten gelangen, die zuvor unerreichbar schienen. Dank seines sehr kleinen Wendekreises und seines Rückwärtsgangs lässt sich das Empulse F55 überall ausgezeichnet manövrieren.

Bei Fahrten innerhalb der Stadt, wo es auf kompakte Abmessungen und Manövrierfähigkeit ankommt, bietet ein kleineres 8,5 Zoll-Rad Vorteile. Im Outdoor-Bereich hingegen steigert ein 14 Zoll-Rad mit Luftbereifung den Fahrkomfort. Die dank voller Einstellbarkeit exzellente Traktion sorgt in Kombination mit dem leistungsstarken Motor dafür, dass auch steile Anstiege bis zu 11 Prozent mühelos bewältigt werden können. Ausgestattet mit einem Lithium-Ionen-Akku mit 36 V Betriebsspannung und 8,1 Ah Kapazität bietet das Zuggerät eine Reichweite von bis zu 25 km. Standardmäßig beträgt die Höchstgeschwindigkeit 6 km/h, optional sind auch 10 oder 15 km/h möglich.

Ein übersichtliches Display gibt dem Fahrer volle Kontrolle über Geschwindigkeit, Strecke, Batteriezustand und Stromverbrauch. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören außerdem ein praktischer Tempomat und ein integriertes LED-Licht. Für bestmögliche Sicherheit sorgen zwei unabhängige Bremssysteme. Dabei ergänzen sich eine fein dosierbare elektrische Bremse und eine leistungsstarke Scheibenbremse.

Zur Optimierung der Funktionalität tragen individuelle Anpassungsmöglichkeiten bei, etwa die einfache Höhen- und Winkelverstellbarkeit der Lenkerposition ganz ohne Werkzeuge. Auch im Hinblick auf die Optik kann der Nutzer persönliche Akzente setzen: Im Lieferumfang des Empulse F55 enthalten sind vier Farbkits, die sich nach Lust und Laune in wenigen Minuten austauschen lassen.

Mehr Weniger

23 Aug 2022

360 Grad Bewegungsfreiheit in jeder Umgebung | Neuer Crossover Elektrorollstuhl Magic 360 von Sunrise Medical

Seit 2018 ergänzen die besonders geländegängigen Magic Mobility-Elektrorollstühle das breite Spektrum an Mobilitätslösungen von Sunrise Medical. Neben den ebenso robusten wie leistungsstarken All-Terrain- und Offroad-Rollstühlen zeichnet sich der Magic 360 vor allem durch seine nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten aus. Das Modell ist kompakt genug für die unkomplizierte Nutzung in Innenräumen und im urbanen Umfeld. Gleichzeitig kann es einfach mit allem ausgestattet werden, was das sichere und kraftvolle Vorankommen bei Offroad-Touren erleichtert.

Dank der kompakten Maße der Fahrbasis, die zwischen 610 und 660 mm breit ist, zeigt sich der Magic 360 auch unter engen Raumverhältnissen wendig und lässt sich überall leicht manövrieren. Dass der Allrounder selbst auf anspruchsvollem Untergrund, sogar abseits befestigter Wege, als absolut zuverlässiger Wegbegleiter glänzt, liegt auch an den austauschbaren Antriebsrädern. Je nach Bedarf kann zwischen drei Radoptionen gewählt bzw. umgerüstet werden: Passend zur Geländeanforderung gibt es die Variante URBAN für die Stadt mit engen Zwischenräumen, die Variante CROSSOVER mit zusätzlicher Federung und Komfort oder die Variante OFFROAD mit ultimativer Traktion für Fahrten auf anspruchsvollem Untergrund.

Für umfassenden Nutzerkomfort haben die All-Terrain-Experten von Magic Mobility eine verbesserte Allradfederung integriert, die Belastungen durch Ruckeln oder Wackeln beim Fahren über Unebenheiten ausgleicht. Verschiedene elektrische Funktionen erlauben dem Nutzer zudem die bequeme Anpassung an unterschiedliche Alltagssituationen, ob beim Einsatz im Berufsumfeld, bei Ausflügen mit Freunden oder anderen Outdoor-Aktivitäten.Beispielsweise kann mit aktiviertem Sitzlift (300 mm) auf Augenhöhe Schritt gehalten werden mit weiteren Personen.Auch die Sitzneigung, der Rückenwinkel und die Fußrasten lassen sich auf einfache Weise elektrisch verstellen.

Mit seinem modernen Design sieht das Crossover-Modell zudem sehr gut aus. Unter 13 attraktiven Farb-Styles findet der Nutzer garantiert auch seinen persönlichen Lieblingslook – eine Abrundung der vollkommenen Anpassung des Magic 360 an den individuellen Lebensstil!

Mehr Weniger

23 Aug 2022

ZIPPIE Q300 M Mini Kids: Ein Elektrorollstuhl, der Kinder voranbringt

Der neue Zippie Q300 M Mini Kids ist mit fortschrittlichster Technologie und ausgereiften Funktionen ausgestattet. Dazu zählt der bei erwachsenen Elektrorollstuhlnutzern beliebte Mittelradantrieb ebenso wie die patentierte Allrad-Einzelradaufhängung und die Anti-Pitch-Technologie für sanftes Fahrverhalten. Dank des einzigartig kleinen Wendekreises von nur 1.120 mm und einer ultraschmalen Breite von 520 mm wird Manövrieren selbst in engsten Innen- und Außenbereichen geradezu zum Kinderspiel.

Besonders wertvoll für Heranwachsende erweist sich der Einsatz des flexibel einstellbaren Kids Sitzsystems mit einer speziell für Kinder entwickelten höhenverstellbaren Rückenlehne. Mit seinen enorm variablen Positionierungsmöglichkeiten wird der Q300 M Mini Kids nicht nur unterschiedlichen klinischen Anforderungen gerecht, sondern dient über verschiedene Altersphasen hinweg als verlässlicher Begleiter, der bis zu einer Sitzbreite und -tiefe von jeweils 400 mm mitwächst. Für konstante Rumpfstabilität und hohen Komfort sorgen auch die in die Rückenlehne integrierten Seitenteile – ideal für junge Rollstuhlnutzer, die viel unterwegs sind.

Den Bewegungsradius erweitern außerdem ein elektrischer Sitzlift, der bis zu 300 mm gehoben werden kann, und eine kombinierte elektrische Sitzneigung von bis zu 30⁰. Für die Druckentlastung steht ein spezielles Modul bereit, über das sich die Sitzneigung bis zu 50° modifizieren lässt. Verstellbare Beinstützen und weiteres Sitzzubehör ergänzen das Angebot und stellen sicher, dass auch komplexe Sitzanforderungen erfüllt werden können.
Mit seinem modernen Design und 12 alternativen Farb-Styles wird das Crossover-Modell garantiert jedem persönlichen Lieblingslook junger Nutzer gerecht.

Mehr Weniger

23 Aug 2022

SEDEO PRO ADVANCED: ein Elektrorollstuhl-Sitzsystem mit unendlichen Möglichkeiten

Die Elektrorollstuhlmarke QUICKIE von Sunrise Medical ist bekannt für ihr umfassendes Produktportfolio und die höchst flexible Ausstattung mit unterschiedlichen Sitzsystemen von SEDEO. Neu im Programm ist das Sitzsystem SEDEO PRO ADVANCED mit patentierter Biomechanik. Es bietet sich an für Nutzer des Modells Q700 – sowohl in der Ausführung mit Mittelradantrieb als auch mit Frontantrieb sowie für die UP-Version – und löst als optimierte Weiterentwicklung das SEDEO ERGO ab.

Mit vier sich ergänzenden Sitzsystemen, SEDEO LITE, SEDEO PRO, SEDEO PRO ADVANCED und SEDEO PRO ADVANCED UP, lässt sich die Q-Serie konsequent auf unterschiedlichste Nutzerbedürfnisse ausrichten. Während sich die schlank gestaltete LITE-Lösung vorwiegend bei eher moderaten klinischen Anforderungen eignet, dient die PRO-Variante einem gehobenen Bedarf an Therapieunterstützung. Dank einer Vielzahl elektrischer Funktionen bieten die flexibel anpassbaren SEDEO PRO ADVANCED und SEDEO PRO ADVANCED UP Sitzsysteme selbst bei Erfordernissen von hoher klinischer Komplexität maximalen Komfort und optimale Positionierungsunterstützung.

Dafür sorgt beispielsweise die elektrische 175°-Rückenwinkelverstellung mit patentiertem biomechanischem Längenausgleich und einer biomechanischen Anti-Shear Rückenlehne, die über jede Neigung hinweg eine stabile Position der Kopfstütze sicherstellt und ein Verrutschen im Sitz verhindert. Somit kann sich der Nutzer
unabhängig und ohne Druckbelastungen vom aufrechten Sitzen bis hin zur horizontalen Liegeposition bewegen. Eine Remote Seating App erinnert den Nutzer, wann es für ihn persönlich Zeit ist, eine andere Position zur Druckentlastung einzunehmen. Damit lässt sich das Risiko für die Entstehung von Druckstellen deutlich reduzieren. Eine optimale Anpassung an individuelle Bedürfnisse erlaubt auch die mehrfach anatomisch einstellbare Armlehne, etwa indem sie die Bedienung des Joysticks erleichtert. Das Sitzsystem SEDEO PRO ADVANCED UP wurde speziell für die Q700 UP Elektrorollstühle mit Stehfunktion entwickelt. Es bietet Nutzern vielseitige gesundheitliche Pluspunkte und Alltagserleichterungen.

Als ideale Kombination bietet sich eine Vielfalt an hochwertigen JAY Sitzkissen und Rücken an. Besonders für Elektrorollstuhlnutzer mit erhöhtem Dekubitusrisiko empfiehlt sich das JAY Syncra. Dieses Sitzsystem ist so konzipiert ist, dass Kissen und Rückenlehne gemeinsam Scherkräfte minimieren und ein Verschieben des Beckens vermeiden. Syncra ist außerdem mit der preisgekrönten, patentierten CryoFluid™-Technologie ausgestattet, der einzigen aktiv kühlenden Sitzlösung auf dem Markt, die allen vier Hauptrisikofaktoren für Dekubitus entgegenwirkt – Druck, Scherkräfte, Temperatur und Feuchtigkeit. Damit eignet es sich optimal für Elektrorollstuhlfahrer, die besonders anfällig für Dekubitus sind.

Mehr Weniger

23 Aug 2022

Aktivrollstuhl SOPUR Nitrum erhält Red Dot Award

Zum Erfolgsgeheimnis des Produktentwicklungsteams bei Sunrise Medical gehört auch, dass die im regen Kundendialog erhobenen Wünsche und Bedürfnisse der Rollstuhlnutzer bis ins kleinste Detail in den SOPUR Nitrum eingeflossen sind. Davon zeugen beispielsweise die konsequent individualisierbaren Rahmenvarianten der unterschiedlichen Nitrum-Ausführungen, die unkomplizierte Handhabung und zahlreiche innovative und patentierte Funktionen. Seit der Markteinführung im Jahr 2020 hat das Erfolgsmodell bereits mehrere Produktauszeichnungen erhalten. Die international besetzte Red Dot Jury zeigte sich nun besonders beeindruckt von der überragenden Designqualität, die den Nitrum neben seiner weitreichenden Anpassbarkeit und seiner hohen Fahrperformance auszeichnet.

Für die passgenaue Konfiguration des Multitalents nutzen Kunden gern den von Sunrise Medical online bereitgestellten 3D Visualizer unter Einsatz von Augmented Reality-Technologie. So lässt sich online schnell und einfach ein individueller Nitrum konfigurieren und in 3D betrachten. Die individuelle Konfiguration lässt sich dann schnell und einfach speichern oder auch teilen, beispielsweise als Basis für eine Anpassung beim Fachhändler. Weltweit haben bereits mehr als 500.000 Nutzer von diesem innovativen Angebot auf der Sunrise Medical Website Gebrauch gemacht.

Mehr Weniger

23 Aug 2022

Antippen, fertig, los! Mit dem Zuggerät EMPULSE StreetJet blitzschnell startklar

Mit seinem patentierten „One Touch“-Andockmechanismus und einem starken Elektroantrieb bietet das neue Zuggerät Empulse StreetJet von Sunrise Medical aktiven Rollstuhlnutzern jede Menge selbstbestimmten Fahrspaß. Die emissionsfreie Mobilitätslösung erweitert den Bewegungsradius im Rollstuhl auf jedem Terrain und fördert zudem die Unabhängigkeit vom Auto.

Überzeugend flott und mühelos lässt sich das StreetJet an nahezu jeden Aktivrollstuhl andocken, ganz ohne die sonst übliche Vorinstallation von Ankopplungssystemen. Die nutzerseitigen Detailanforderungen hatten die Produktentwickler von Sunrise Medical besonders im Blick, nicht zuletzt, weil aus dem Team reichlich persönliche Querschnitt-Erfahrungen eingeflossen sind. Gerade bei schwachen Handfunktionen erweist sich das sekundenschnelle Andocken durch lediglich leichtes Antippen als Vorteil. Dank optimierter Stützräder, Anspannkonstruktion und Rückwärtsgang lässt sich das Zuggerät unkompliziert manövrieren.

Mit viel Power auf jedem Terrain zuverlässig ans Ziel

Der hocheffiziente Elektroantrieb mit bürstenlosem Motor und Lithium-Ionen-Batterie des StreetJet bringt die Nutzer zuverlässig an Orte, die zuvor unerreichbar schienen. Mit 50 km Reichweite lassen sich auch lange oder steile Strecken auf anspruchsvollem Untergrund mit entspanntem Fahrspaß meistern.  

Für das Zuggerät gibt es zwei Luftreifen-Optionen: Die 12-Zoll-Bereifung erweist sich als ideale Ausstattung für Fahrten im urbanen Umfeld und für den Transport. Wer mehr Komfort bei Outdoor-Ausflügen jenseits befestigter Wege wünscht, kann auf 16-Zoll-Räder zurückgreifen. 

Ein übersichtliches Display garantiert dem Fahrer jederzeit volle Kontrolle über Geschwindigkeit, Entfernung, Batteriestatus und Energieverbrauch. Besonders nutzerfreundlich: Auch die Beschleunigung lässt sich an die jeweiligen persönlichen Voraussetzungen anpassen. Ein Tempomat und integrierte LED-Beleuchtung gehören zur Standardausstattung. Für beste Sicherheit sorgen zwei unabhängige Bremssysteme; dabei ergänzen sich eine feinjustierbare elektrische Bremse und eine leistungsstarke Scheibenbremse.

Mit 20 attraktiven Farbvarianten für den Rahmen, fünf Farboptionen für den „One Touch“-Andockmechanismus und unterschiedlichen Kabelfarben sind der Personalisierung des Zuggeräts in puncto Stil und Design kaum Grenzen gesetzt.
Das Empulse StreetJet erfüllt sämtliche Anforderungen für die Verordnung und Kostenerstattung als Hilfsmittel.

Mehr Weniger