Menschen mit Seltenen Erkrankungen haben mit vielen Einschränkungen und Belastungen zu kämpfen. In der ACHSE unterstützen sie sich gegenseitig. Das Netzwerk bündelt Ressourcen und Know-how und
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. bietet heute ein Forum, in dem sich betroffene Familien in ähnlicher Lebenslage austauschen und vernetzen können. Er begleitet die Familien ab der Diagnose bis
Wir möchten, dass sie es leichter haben. Nach diesem Motto helfen wir seit über 20 Jahren Menschen mit Körperbehinderungen ihre individuellen "Hindernisse" zu überwinden, um eine
AS AG - Ihr Abrechnungsexperte im Gesundheitswesen Die AS AG ist einer von Deutschlands Marktführern im Bereich der Abrechnungs- und Finanzdienstleistung im Gesundheitswesen und steht seit mehr als
Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Henry Ford (1863 - 1947) Aufgabe unseres Verlages ist es, wichtige Kontakte zu knüpfen und zu pflegen,
Selbsthilfe chronisch kranker und behinderter Menschen in Deutschland Selbsthilfe ist von dem Prinzip getragen, dass sich Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen sowie deren
Wir sind der BRSNW aktiv dabei durch Bewegung, Spiel und Sport Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) ermöglicht Menschen mit oder mit drohender Behinderung
BEO BERLIN® wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit 2003 hat die BEO MedConsulting BERLIN GmbH ihren Firmensitz in der Hauptstadt. Berlin ist für die medizintechnische Branche ein innovativer und
Wir sind eine Beratungsstelle für Menschen mit erworbenen Hirnschäden und deren Familie. Auf Ihre Fragen bieten Ihnen unsere ausgewiesenen Fachleute kostenlos kompetente Beratung an.
Bereits ab dem Tag der Diagnose einer lebenszeitverkürzenden Erkrankung steht den Familien das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz beratend und unterstützend zur Seite. Unser Haus ist nicht
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, kurz BGW, ist die gesetzliche Unfallversicherung für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der
Die gesetzliche Unfallversicherung ist Teil des deutschen Sozialversicherungssystems. Träger des „sozialen Netzes" sind öffentlich-rechtliche Körperschaften, die von staatlichen Behörden
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V. (BSVN) ist die Selbsthilfeorganisation der Blinden und hochgradig Sehbehinderten im Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland. Wir verfolgen
Wir sehen anders.
Erfolgreiche Rehabilitation und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung - das ist das Ziel der BAR.
Der BfO ist Dachverband für rund 300 Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland und hat 15.000 Mitglieder informiert unabhängig, kompetent und auf dem aktuellen Forschungsstand über das Krankheitsbild
….. „Schau mir in die Augen Kleines“ …..diesen berühmten Satz von Humphrey Bogard, kennen wir aus dem Film Casablanca. In die Augen des Gegenübers zu schauen ist schwierig, wenn man selber nur 1,34 m
Wir sind ein Zusammenschluss von Patienten, Angehörigen, Nichterkrankten und Ärzten die sich gemeinsam dafür einsetzen, die Lebenssituation der Patienten und ihrer Familien zu verbessern.
Seite 1 von 4
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein.
So aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen: Zur Anleitung